26. Februar 2016
Unsere Zukunft mit Virtual Reality
Man kann sich einen Film anschauen, der einen fröhlich, traurig oder ängstlich stimmt. Die eigenen Probleme vergessen und in der Television versinken. Was ändert sich, wenn aus Television Telepräsenz wird? Was kann Virtual…
22. Februar 2016
Digitale Bürgersprechstunde mit der Bundestagsabgeordneten Steffi Lemke
Die Grüne-Bundestagsabgeordnete Steffi Lemke war am 24. Februar 2016 in der Digitalen Bürgersprechstunde zu Gast. Dabei…
17. Februar 2016
Verbrechensaufklärung und Bürgerdialog: Die Polizei in sozialen Netzwerken
Nicht nur die Politik nutzt soziale Netzwerke für ihre Außendarstellung und als Informationsplattform. Für die…
16. Februar 2016
Industrie 4.0: Welche Gesetze brauchen wir?
Bei der Veranstaltung „Digitale Wirtschaft – analoges Recht?“ des Bundesverbandes der Deutschen Industrie am 11. Februar ging es…
Was darf ich mit meinem Körper? Hirndoping aus rechtlicher Sicht
15. Februar 2016
Für unser Projekt supermenschen.info…
15. Februar 2016
Operation Naked: Ich weiß, wer du bist
Michelle Spark erfindet im ZDF-Film „Operation Naked“ eine Datenbrille, die Euphorie, Empörung und sogar Gewalt hervorruft. Regisseur Mario Sixtus vertritt mit der Mockumentary dabei eine eher…
12. Februar 2016
Digital Society Institute in Berlin eröffnet
Am 08.02.2016 wurde das Digital Society Institute in Berlin…
12. Februar 2016
Viele Internetnutzer kennen Hassbotschaften, wenige tun etwas dagegen
Hassbotschaften sind im Internet in Deutschland weit verbreitet. Dies ergab eine Umfrage, die das…