Fragen über Fragen – Digitale Presseschau KW 20

Was erwartet uns in der Zukunft? Werden wir völlig digitalisiert und gläsern sein, oder dürfen wir auch noch ein paar Geheimnisse behalten? Trifft man sich zukünftig auch noch physisch, oder nur noch digital? Gibt es in ferner Zukunft noch Parteien oder wird die Demokratie abgeschafft? Hmm... gibt’s die Antwort darauf vielleicht bei Facebook? Oder doch eher bei Twitter? Hoffentlich lassen sich die Antworten leichter als manche…

Mehr...

Cyberwar: Zwischen Science Fiction und gefährlicher Realität

IMAG0023Wie groß ist die Bedrohung durch einen Cyberwar tatsächlich und wie sollte man im Falle eines Angriffs reagieren? Diesen Fragen…

Mehr lesen...

Rezension: "Kommunale Netzpolitik" von Sebastian Koch

LaptopDraussenDas Internet steht heutzutage wie kein zweites Medium für die Globalisierung und weltweite Vernetzung von Menschen. Doch die Gesetzgebung erfolgt…

Mehr lesen...

An der Nordseeküste: Liquid Democracy in Friesland

Foto vom Horumersiel Der Landkreis Friesland wagte sich im November an ein von der Piratenpartei entlehntes…

Mehr lesen...

Interview: Piraten nach Parteitag im Offline-Modus?

PiratenBundesparteitagAm vergangenen Wochenende traf sich die Piratenpartei in Neumarkt zum Bundesparteitag. Die Zusammenkunft stand unter großem…

Mehr lesen...

Mehr Transparenz im Krieg? Neue Online-Datensammlungen warten auf journalistische Erschließung

DroneDer Journalismus macht derzeit die vielleicht größte Transformation seiner Geschichte durch. Dabei geht es mitnichten allein um die bisher unbeantwortete Frage nach tragfähigen Geschäftsmodellen im Internet, wo Werbung wenig Geld bringt und Nutzer kostenlose…

Mehr...

re:publica reloaded… – Digitale Presseschau KW 19

Die re:publica #13 ist zu Ende, über 5.000 Besucher statteten der wichtigsten Konferenz Deutschlands zu den Themen Internet und Netzpolitik einen Besuch in der STATION Berlin ab. Unsere aktuelle Digitale Presseschau widmet sich ausschließlich den Veranstaltungen der rp13. Datenschutz, Innovation, Programmiersprache – mit diesen…

Mehr lesen...

Open Data – „Viel Luft nach oben“

rp13-Session OpenDataGov (Bild Tobias Schwarz CC BY-SA)Wie weit ist das Thema Open Data heute schon in Gesellschaft und…

Mehr lesen...

Wie wahlentscheidend ist das Internet 2013?

politik-digital.de Vor einigen Tagen schwappte wieder eine neue Studie zum Zusammenhang von politischem Engagement und Social Media über den Teich. Das PEW Forschungszentrum…

Mehr lesen...

Gefängnis für Whistleblower. Der Fall Manning in der Diskussion

SaveBradley2007 ereignete sich im Irak ein Zwischenfall, dessen Bilder nach Meinung des US-Militärs nie die staubige Straße hätten verlassen dürfen, auf der sie…

Mehr lesen...