23. Januar 2009
Party und Podium: Zehn Jahre politik-digital.de
Rund 200 Gäste, Podiumsdikussion und anschließend Party bis in die Nacht: politik-digital.de feierte am 22. Januar 2009 zehnjähriges Bestehen. Auf dem Podium in der Universal Lounge diskutierten SPD-Wahlkampfmanager Kajo Wasserhövel, der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister des Innern Peter Altmaier MdB, tageschau.de-Redaktionsleiter Jörg Sadrozinski und der Medienwissenschaftler Lutz Hachmeister die Chancen für digitale…
23. Januar 2009
Der transparenteste US-Präsident aller Zeiten?
Nun ist BarackObama im Amt: Der "Internet-Präsident" wurde von der Welle der Begeisterung im Netz getragen und entwickelte vor allem die Vernetzung und Organisation seiner Unterstützer bis zur Perfektion. Nach der Wahlkampfseite my.barackobama.com und der Übergangs-Homepage change.gov ist nun auch WhiteHouse.gov live…
20. Januar 2009
“Organizing for America”
Wer sich einmal bei barackobama.com als Unterstützer registrieren ließ, bekommt kurz vor der Amtseinführung Obamas wieder jede Menge E-Mails. Darunter eine, die eine wichtige Videobotschaft enthält. Obama kündigt dort offiziell an, die während seines Wahlkampfs entstandene Grassroot-Bewegung in eine permanente…
19. Januar 2009
InfoMonitor Dezember 2008: Konjunkturpolitik war Topthema
Die Konjunkturpolitik führt im Dezember 2008 die Liste der Topthemen in den Fernsehnachrichten an, wie der InfoMonitor des Instituts IFEM, Köln, ermittelt hat. Insgesamt 140 Minuten berichteten die vier Hauptnachrichten von ARD, ZDF, RTL und Sat.1 über dieses Thema. Vor allem wegen der starken Berücksichtigung in den privaten…
Berliner Datenschutzrunde 2009
16. Januar 2009
Der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG lädt am 22. Januar 2009 von 14 bis 18 Uhr im Haus der Deutschen Wirtschaft in Berlin, Breite Straße 29, zur Berliner Datenschutzrunde 2009 ein. Angesprochen sind politische Entscheidungsträger, Wirtschaftsunternehmen, zivilgesellschaftliche Organisationen, Datenschutzexperten und…
16. Januar 2009
CDU in Hessen bei 6,12 Prozent…
...allerdings nur virtuell. Bereits jetzt können Interessierte auf Wahlautomat.com spielerisch wählen. Im Mittelpunkt soll aber etwas anderes stehen: Die Seite will mehr Transparenz über Wahlen vermitteln und gegen Politikverdrossenheit ankämpfen. Wer so kurz vor der Wahl in Hessen noch Schwierigkeiten damit hat, was genau eine Erst- oder Zweitstimme ist, der ist auf Wahlautomat.com genau richtig. Robert Völker und Norman Giolbas, zwei…
15. Januar 2009
3-2-1… nicht mehr seins
Nun ist er unter den Hammer gekommen: Deutschlands reichweitenstärkster Blog "Basicthinking" ist kurz vor 20 Uhr am 15. Januar für 46.902 Euro beim Online-Auktionator Ebay versteigert worden. 79.501 Besucher haben sich bis Versteigerungsende die Aktion von Starblogger Robert Basic angeschaut, 136 Gebote wurden…
15. Januar 2009
TSG vor RoKo
Thorsten Schäfer-Gümbel gewinnt gegen Roland Koch. Zumindestens im Internet. Laut der Forschungsgruppe Wahlen, die für das ZDF eine repräsentative Umfrage bei Internet-Nutzern in Hessen durchführte, würden 41 Prozent Schäfer-Gümbel als Ministerpräsident bevorzugen. Mit 39 Prozent hinkt Roland Koch leicht hinterher. Aber auch…
13. Januar 2009
Ein Forum ist kein Duell
Der hessische Sprint-Wahlkampf konzentriert sich auf die zwei Wochen vor dem Wahltag. In diesem Zeitraum fallen auch die wenigen größeren Medienereignisse der Kampagne. Nachdem es im November einige Scharmützel um die Durchführung von TV-Debatten gab , muss der Hessische Rundfunk als analoges Leitmedium mit einem Rumpfprogramm…
Bloggen auf Befehl von oben
13. Januar 2009
Nicht nur die deutschen Politiker nutzen im gerade begonnen Superwahljahr mehr und mehr Blogs, um mit ihren Wählern in Kontakt zu treten. Auch der Premierminister von Kasachstan, Karim Masimov, ist seit kurzem online. Unter primeminister.government.kz haben die rund 15 Millionen Bewohner des zentralasiatischen Landes die…