1. Oktober 2015
Integration durch Internet
Die heute startende Kampagne "support refugees emancipation" unterstützt einen Verein, der sich für Internetzugang in Geflüchtetenunterkünften einsetzt. Die Internetcafés bieten dabei nicht einfach nur Zugang zum Internet,…
30. September 2015
Internetfreie Zonen – Warum wir mehr freies WLAN brauchen
Immer mehr Menschen gehen mobil ins Internet. Auch deswegen brauchen wir endlich ein freies und offenes WLAN.
Im Sommer war ich mit einem alten Freund in…
25. September 2015
Tag der Informationsfreiheit: Mehr Transparenz in Ländern gefordert
Am 28. September ist Tag der Informationsfreiheit. Für ein Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen ist dies Anlass, die Einführung von…
24. September 2015
#FragNestlé: Krisenkontrolle per Hashtag
Statt sein Image mit der Hashtag-Kampagne #FragNestlé aufzupolieren, beantwortet der Konzern momentan hunderte kritische Fragen auf Twitter. Wir…
Wenn das Dark Web dein Leben rettet
24. September 2015
Viele Regierungen auf dieser Welt zensieren Internetseiten und Messenger, um die Meinungsfreiheit zu beschränken und Proteste zu verhindern. Äußert man…
22. September 2015
UN eröffnen Ablasshandel für Klimasünder
Die Vereinten Nationen planen eine Online-Plattform für den Ausgleich von Kohlendioxid-Emissionen. Nach Angaben des WDR und der Süddeutschen Zeitung soll der „United Nations Climate Store“ diese Woche in New York vorgestellt…
21. September 2015
Digital break-off: Salonfähig?
Darf man via Textnachricht Schluss machen? Wie bricht man den Kontakt zu einer Person richtig ab – muss dafür die Facebook-Freundschaft gelöscht werden? Es ist an der Zeit, sich Gedanken über richtiges Verhalten in digitalen Medien zu machen. Es beginnt. Es endet. Aber wie? Eigentlich sollte ein persönliches Gespräch…
14. September 2015
CDUdigital – Mitgliederkongress
Am Samstag den 12.09. fand im Berliner Tempodrom der erste offene Mitgliederkongress der CDU…
11. September 2015
Deutsche Stiftungen und die Digitalisierung: Chance vertan?
Die deutsche Politik muss beim Thema Internet und Digitalisierung viel Kritik einstecken. Diese Kritik erscheint mir zwar in…
Umfrage zu politischer Beteiligung im Internet
10. September 2015
In einer Umfrage können sich interessierte Akteurinnen und Akteure dazu äußern, aufgrund welcher Motive sie sich online politisch…