Digitale Bürgersprechstunde mit Sönke Rix (SPD)

rixdbsneu-Am Donnerstag, den 16. Januar, war der Bundestagsabgeordneten Sönke Rix (SPD) in der Digitalen Bürgersprechstunde zu Gast. 45 Minuten lang beantwortete er Fragen rund um seinen Wahlkreis Rendsburg-Eckernförde in Schleswig Holstein,…

Mehr...

Europawahlkampf 2.0 – Das Projekt Green Primary

e-voting Die seit Jahrzehnten dramatisch sinkende Wahlbeteiligung bei den Europawahlen bereitet nicht nur den Europäischen Grünen Sorge. Mit ihrem Projekt „Green…

Mehr lesen...

Netzpolitischer Einspruch – Halina Wawzyniak (Die Linke)

Mit 80 Prozent der Sitze im Bundestag und einer neuen „Digitalen Agenda“ im breiten Rücken wird sich die Große Koalition in die Netzpolitik stürzen. Bleibt neben Projekten wie der „Netzallianz Digitales Deutschland“ überhaupt noch Platz für andere Stimmen? In unserer Reihe „Netzpolitischer Einspruch“ kommen die restlichen 20…

Mehr lesen...

Nadine Schön: "AIDA wird Anker und Motor der Digitalen Agenda"

hdzimmermann (cc-by-nc-sa 2.0)Im Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD wurde ein ständiger Internet-Ausschuss vereinbart, doch dann wurde die Einrichtung…

Mehr lesen...

Empathie und Quantencomputer – Digitale Presseschau 2/2014

Diese Woche bleibt die Tagespolitik außen vor. Stattdessen wagen wir uns in die „zweite Phase der Zivilisierung“, an den Quantencomputer und die „Ökologie der Geschwindigkeiten“. Vor welchem Hintergrund sind konkrete Ereignisse und Entwicklungen wie im Fall von Justine Sacco oder im Fall des wachsenden Einflusses von Netzwerken…

Mehr lesen...

Lars Klingbeil: "Internet-Ausschuss wird kommen."

hdzimmermann (cc-by-nc-sa 2.0)Im Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD wurde ein ständiger Internet-Ausschuss vereinbart, doch kurz darauf wurde die Einrichtung erst einmal auf unbestimmte Zeit verschoben. Seitdem ist es um das Thema ruhig geworden.…

Mehr...

Juso-Vorsitzende Uekermann zur Vorratsdatenspeicherung: "Umdenken in der SPD"

7816764678_1235e5de61_zDas Thema Vorratsdatenspeicherung führte zum Streit in der Großen Koalition. Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) will das…

Mehr lesen...

Weißrussland: Opposition und Zensur in einer Diktatur

Andrea WongWeißrussland gilt als letzte Diktatur Europas. Eine mögliche Öffnung in Richtung Europa liegt in weiter Ferne, und auch um die…

Mehr lesen...

Ein neues Jahr – die gleichen Fragen – Digitale Presseschau 1/2014

Wer dachte, dass es nach den Enthüllungen des letzten Jahres im NSA-Skandal nicht mehr schlimmer kommen könnte, lag leider falsch: Es kam schlimmer. Internetaktivist Jacob Applebaum brachte zum 30. Chaos Communication Congress Informationen mit, die belegen, dass die NSA unsere digitale Kommunikation praktisch vollständig…

Mehr lesen...

„Der Koalitionsvertrag bietet genug Angriffspunkte.“ – Interview mit der stellvertretenden Piraten-Chefin Caro Mahn-Gauseweg

piratenpartei_3900757438_6ae57faca3_z Bei der Bundestagswahl 2013 kamen die Piraten der Fünf-Prozent-Hürde nicht mal nahe, es reichte…

Mehr lesen...