20. März 2012
Internet-Enquete: Progression statt Stagnation?
Beim Thema politische Partizipation muss das Internet wesentlich gezielter genutzt werden, denn bislang hat es noch nicht seine volle Wirkung entfalten können. Darüber herrschte bei der gestrigen öffentlichen Anhörung der Enquete-Kommission…
16. März 2012
@mund Stoiber und das „Querschnittsthema schlechthin“
Laut offiziellen Angaben hatten sich rund 500 Teilnehmer für den zweiten netzpolitischen Kongress der CSU angemeldet. Neben der Vorstellung ihres neuen…
15. März 2012
#fragReg – Verloren im unüberschaubaren Tweet-Geröll
Regierungssprecher Steffen Seibert lud…
15. März 2012
Merkels Bürgerdialog: „Heute frage ich Sie!“
Gestern Abend traf Bundeskanzlerin Angela Merkel erneut 100 ausgewählte Bürger, diesmal in Heidelberg. Im Zentrum der Diskussion stand die Frage „Wie wollen…
Wegweiser durch das „Wir-Netz“
14. März 2012
Welche Regeln brauchen Privatpersonen, Familien und Unternehmen für einen effizienten und zugleich verantwortungsbewussten Umgang mit den stetig…
13. März 2012
Data Unser – Wie Daten intelligent genutzt werden
Die Datensammelwut von Unternehmen ist längst keine Ausnahme mehr. Marketingexperten prahlen damit, die Wünsche ihrer Kunden bereits vor der Bestellung zu kennen. Auch in der Politik werden personenbezogene Daten genutzt, um Wahlwerbung individuell auf Bürger abzustimmen.…
13. März 2012
Warnhinweisstudie lässt Raum für Diskussionen
Im Rahmen des „Wirtschaftsdialogs zur Bekämpfung der Internetpiraterie“ werden am kommenden Donnerstag die Ergebnisse einer Anfang Februar veröffentlichen…
12. März 2012
Open-Data-Plattform in Baden-Württemberg gestartet
Seit vergangener Woche werden den Bürgern im Südwesten Daten aus verschiedenen Bereichen des täglichen Lebens öffentlich gemacht und breitgestellt. Nach der…
12. März 2012
Welttag gegen Internetzensur: „Wir wollen keinen Boykott“
Mit dem „Welttag gegen Internetzensur“ macht Reporter ohne Grenzen heute zum fünften Mal auf eingeschränkte Meinungsfreiheit im Internet aufmerksam. Drei…
Wandel der politischen Kommunikation und Partizipation
9. März 2012
Neue Formen der politischen Partizipation und das Thema Transparenz im digitalen Zeitalter sind die Themen einer öffentlichen Anhörung der Internet-Enquete am…