16. Januar 2009
Berliner Datenschutzrunde 2009
Der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG lädt am 22. Januar 2009 von 14 bis 18 Uhr im Haus der Deutschen Wirtschaft in Berlin, Breite Straße 29, zur Berliner Datenschutzrunde 2009 ein. Angesprochen sind politische Entscheidungsträger, Wirtschaftsunternehmen, zivilgesellschaftliche Organisationen, Datenschutzexperten und Verbraucherschützer. Gemeinsam soll über Probleme und Perspektiven eines zukunftsfähigen Datenschutzes diskutieren…
16. Januar 2009
CDU in Hessen bei 6,12 Prozent…
...allerdings nur virtuell. Bereits jetzt können Interessierte auf Wahlautomat.com spielerisch wählen. Im Mittelpunkt soll aber etwas anderes stehen: Die Seite will mehr Transparenz über Wahlen vermitteln und gegen Politikverdrossenheit ankämpfen. Wer so kurz vor der Wahl in Hessen noch Schwierigkeiten damit hat, was genau eine…
15. Januar 2009
3-2-1… nicht mehr seins
Nun ist er unter den Hammer gekommen: Deutschlands reichweitenstärkster Blog "Basicthinking" ist kurz vor 20 Uhr am 15. Januar für 46.902 Euro beim Online-Auktionator Ebay versteigert worden. 79.501 Besucher haben sich bis Versteigerungsende die Aktion von Starblogger Robert Basic angeschaut, 136 Gebote wurden…
15. Januar 2009
TSG vor RoKo
Thorsten Schäfer-Gümbel gewinnt gegen Roland Koch. Zumindestens im Internet. Laut der Forschungsgruppe Wahlen, die für das ZDF eine repräsentative Umfrage bei Internet-Nutzern in Hessen durchführte, würden 41 Prozent Schäfer-Gümbel als Ministerpräsident bevorzugen. Mit 39 Prozent hinkt Roland Koch leicht hinterher. Aber auch…
Ein Forum ist kein Duell
13. Januar 2009
Der hessische Sprint-Wahlkampf konzentriert sich auf die zwei Wochen vor dem Wahltag. In diesem Zeitraum fallen auch die wenigen größeren Medienereignisse der Kampagne. Nachdem es im November einige Scharmützel um die Durchführung von TV-Debatten gab , muss der Hessische Rundfunk als analoges Leitmedium mit einem Rumpfprogramm…
13. Januar 2009
Bloggen auf Befehl von oben
Nicht nur die deutschen Politiker nutzen im gerade begonnen Superwahljahr mehr und mehr Blogs, um mit ihren Wählern in Kontakt zu treten. Auch der Premierminister von Kasachstan, Karim Masimov, ist seit kurzem online. Unter primeminister.government.kz haben die rund 15 Millionen Bewohner des zentralasiatischen Landes die Möglichkeit, dem Regierungschef Fragen zu stellen. In Kürze werden auf besonderen Wunsch des Premiers auch seine…
12. Januar 2009
Textwüsten und Langeweile
Thorsten Schäfer-Gümbels Wahlkampf um das Amt des Ministerpräsidenten in Hessen zeigt neue Wege auf. Statt einseitiger Information setzt er auf den offenen und direkten Dialog mit seinen Wählern. Der Erfolg seiner Videobotschaften auf YouTube oder seines Mikro-Bloggings bei Twitter scheint ihm recht zu geben. politik-digital.de…
12. Januar 2009
Die Freunde der Kandidaten
Das soziale Netzwerk StudiVZ hat angeblich weit über fünf Millionen eindeutige Nutzer. Im vergangenen Wahlkampf noch war der hessischen Politik das weitgehend egal, gerade das Studentenportal wurde sträflich vernachlässigt. Obwohl der Wahlkampf 2008 sehr stark auf die Bildungspolitik und nicht zuletzt auf die Frage nach den…
12. Januar 2009
Die Videowahlkämpfer
SPD-Spitzenkandidat Thorsten Schäfer-Gümbel beschreitet im hessischen Landtagswahlkampf neue Wege, indem er vor Weihnachten die Wähler zum direkten Dialog über das Internet auffordert. Anfang Januar 09 zog CDU-Ministerpräsident Koch mit einem Internetvideo und einem Live-Chat nach. Thorsten Schäfer-Gümbel hatte wirklich keinen…
SPD-Wahlkampf: Das Herz schlägt online
7. Januar 2009
Jetzt geht´s los: Die SPD will die Onlinekampagne zum "Herzstück" ihres Bundestagswahlkampfs machen. Denn: "Das Internet ist auf dem Weg zum Leitmedium der politischen Kommunikation", so Wahlkampfmanager Kajo Wasserhövel. Wer will, kann mitmachen.