5. November 2013
Digitalisierungspolitik des Bundes nicht auf Höhe der Zeit
Pünktlich zu den Koalitionsverhandlungen hat der IT-Planungsrat eine Studie zu Stand und Chancen der Digitalisierung in Deutschland veröffentlicht. Mit „Zukunftspfade Digitales Deutschland 2020“ versucht das Gremium aus Vertretern von Bund und Ländern Digitalisierung als Kernthema zu etablieren. Cornelia Rogall-Grothe, Beauftragte der Bundesregierung für Informationstechnik, stellte zusammen mit Vertretern verschiedener…
20. Dezember 2012
Cornelia Rogall-Grothe, IT-Beauftragte der Bundesregierung
2012 war ein gutes netzpolitisches Jahr, weil es gezeigt hat, dass sich die Politik verantwortungsvoll mit Fragen der Digitalisierung und des Internets auseinandersetzt. Einen zentralen Aspekt der Diskussion stellt für mich die Frage nach dem Vertrauen in das Netz dar. Vertrauen in die neuen Technologien ist Grundvoraussetzung…
19. Juli 2012
„eGovernment Monitor 2012“: Deutschland bleibt Mittelmaß
© Max Schwesig - Initiative D21 Deutschland - das Land der Dichter und Denker, das Land der Innovationen und der mächtigsten Frau Europas. Auch beim Thema E-Government ist reichlich Potential vorhanden, doch schneiden wir im internationalen Vergleich noch nicht besonders gut ab. Hier könnten die Möglichkeiten des Mobile…
3. Juni 2011
Hans-Peter Friedrich und die Netzpolitik
Seit Anfang März ist Hans-Peter Friedrich Bundesminister des Inneren. Sein Amtsvorgänger Thomas de Maizière konnte die angekündigte umfassende Online-Strategie des Bundes nicht mehr umsetzen. Wie versteht Hans-Peter Friedrich sein neues Amt aus netzpolitischer Perspektive, welche Initiativen hat er angestoßen und mit welcher…
Links, zwo, drei, vier – KW 20
20. Mai 2011
Protestbewegung auf Spaniens Straßen, Hackerkollektiv "Anonymous" im Fokus, Untersuchungen zur Schwarmintelligenz sowie Skepsis und Kritik bezüglich Plagiatejägern - Dies und mehr in der Linkliste. Neuer Personalausweis stabil Manfred Klein, Redakteur beim Magazin "eGovernmentComputing", hat ein Interview mit Staatssekretärin…
27. Januar 2010
Rogall-Grothe neue Bundes-CIO
Cornelia Rogall-Grothe folgt als IT-Beauftragte des Bundes auf Hans Bernhard Beus, wie das Bundesinnenministerium (BMI) auf Anfrage von politik-digital.de bestätigte. Die Juristin Rogall-Grothe ist seit 1977 im BMI und hat dort die unterschiedlichsten Themen bearbeitet – von Wahlrecht über Migration bis hin zu Datenschutz. Eine IT-Vergangenheit hat die neue Staatssekretärin nicht. Zu den Projekten des bzw. der Beauftragten der…