22. April 2016
BigBrotherAwards 2016 – Die Rückkehr der Datenkrake
Der Große Bruder beobachtet dich! Frei nach George Orwells Utopie „1984“, werden heute die „BigBrotherAwards“ in Bielefeld verliehen – ausgezeichnet werden Größen wie das Bundesamt für Verfassungsschutz, change.org und IBM Deutschland. Zudem beteiligt sich die ehemalige Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger mit einem Gastbeitrag. Seit 2000 verleiht Digitalcourage e.V. nun die BigBrotherAwards an „Datenkranken“ in…
29. Juni 2015
Bundespreis Verbraucherschutz für Rena Tangens
Auf dem heute in Berlin stattfindenden Deutschen Verbrauchertag werden zum zweiten Mal die Bundespreise Verbraucherschutz in den Kategorien „Persönlichkeit“ und „Projekt“ verliehen. Schirmherr des Preises ist Bundesverbraucherschutzminister Heiko Maas. Eine Fachjury wählte die Preisträger aus zuvor eingereichten Vorschlägen für…
18. Juni 2014
Spenden im Netz fürs Netz – ein Überblick
Netzpolitik und digitale Bürgerrechte – ein Nischenthema für Nerds und Netzaffine oder die größte Herausforderung unserer gegenwärtigen Gesellschaft? Irgendwie stimmt ja beides. Während sich die Zivilgesellschaft zu Themen rund um das Internet immer besser organisiert, fehlt der wachsenden Anzahl an Akteuren in vielen Fällen…
7. Februar 2014
Das Internet in der Midlife-Crisis? – Digitale Presseschau 6/2014
Seit der von Sascha Lobo angestoßenen Diskussionen über den Zustand des Internets drängt sich die Frage auf, ob wir von einer neuen „Phase“ des Internets sprechen können. Steckt das Internet noch in der Pubertät und wird nach und nach den Zwängen des Erwachsenwerdens unterworfen? Das soziale Netzwerk Facebook feierte in dieser…
Rena Tangens: Datenschutz zwischen Kunst und Politik
23. Dezember 2013
Im Oktober hatte sie noch vor dem Paul-Löbe-Haus im Berliner Regierungsviertel gegen die Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung demonstriert. Nun haben SPD und Union sie im Koalitionsvertrag vereinbart, doch Rena Tangens will weiter dagegen vorgehen. Tangens' Themen sind der Datenschutz und das Internet. Als Künstlerin…
29. November 2013
Sex, Überwachung und der Koalitionsvertrag – Digitale Presseschau 48/2013
Wie viel Netzpolitik steckt im Koalitionsvertrag der großen Volksparteien? Obwohl der Begriff kein einziges Mal vorkommt, sind digitale Themen so präsent wie nie zuvor. Was sich hinter den vielen Formulierungen versteckt - und was nicht - ist seit einigen Tagen Gegenstand der Diskussion. Dass Antworten auf den Überwachungsskandal bitter nötig wären, verdeutlicht Digitalcourage e. V. mit einer Liste persönlicher Berichte von Betroffenen…
8. November 2013
Dem Netz den Teufel austreiben – Digitale Presseschau 45/2013
Der Überwachungsskandal gerät ins Uferlose. Zwei neue Chroniken können helfen, nicht den Überblick zu verlieren. Derweil häufen sich die konkreten Vorschläge für Maßnahmen, die der „digitale Tölpel“ Deutschland unternehmen muss, um sich und seine Bewohner vor Überwachung zu schützen. Eine Idee: Datenschutz und Netzpolitik aus…
12. April 2013
Big Brother Award: Google und Apple dürfen sich (nicht) freuen
Zweifelhafte Ehre: Der deutsche Big Brother Award 2013 wurde heute Abend in Bielefeld verliehen. Unter den Preisträgern des Negativ-Preises sind neben Google, Apple und der Deutschen Post auch die 16 Ministerpräsidenten der deutschen Bundesländer. Er gilt als die Goldene Himbeere des Datenschutzes – der Big Brother Award. Das…