2. April 2019
Umgang mit Fake News: Informationsfreiheit vs. Bullshit-Faktor
Sie sind die Wunderwaffe der politischen Diskussion im Internet-Zeitalter. Gezielte Falschmeldungen, in tendenziös gestalteten Portalen veröffentlicht und über die sozialen Medien verbreitet. Viele Phänomene der letzten Jahre lassen sich durch Fake News erklären, oder wurden dadurch unterstützt: die Anti-Vaxxer-Bewegung, der Brexit, die Wahl des US-Präsidenten oder der Aufstieg der AfD. Doch wieso haben Falschnachrichten eine so…
21. Oktober 2016
App vom Arzt: „Datenschutz ist was für Gesunde“
Das neue Buch von CDU-Politiker Jens Spahn ist eine leidenschaftliche Fürsprache für weniger Datenschutz im Gesundheitswesen – zum Wohle der Patienten. Gegenargumente haben dabei leider keinen Platz. Trotzdem lässt das Werk einen interessanten Blick in die digitale Medizin zu. Nachts um drei beginnt das Herzrasen. Man ist…
18. Oktober 2016
US-Wahl: Online-Öffentlichkeiten und Fact-checking-Formate
Immer mehr Menschen informieren sich vor allem online über Politik. Dass damit Probleme verbunden sein können, zeigt schon das Hate-Speech-Phänomen in sozialen Netzwerken sowie bei Nutzer-Kommentaren von Online-Angeboten. Auch im Wahlkampf um die US-Präsidentschaft spielt der Streit um Desinformation, Meinungs-Manipulation und…
28. Februar 2013
Digitale Lügendetektoren könnten Politiker das Fürchten lehren
Frankreich hat es, die Vereinigten Staaten haben es, braucht Deutschland es auch? Was könnten wir uns für die Bundestagswahl davon erhoffen? Und worüber reden wir hier überhaupt? Digitale Wahrheitsfindung ist der neue Trend, der unabhängig voneinander in Frankreich und in den USA entwickelt wurde und vielleicht auch im…
Die harten Fakten im Wahlkampf
31. August 2005
Schwerpunkt: Die Wirtschaftszusammenhänge aufzeigen Im Wahlkampf wird viel versprochen und Behauptungen über den politischen Gegner aufgestellt. Den Überblick über den Wahrheitsgehalt dieser Aussagen zu behalten, ist für die Wählerinnen und Wähler so gut wie unmöglich. Um eine qualifizierte und…