10. Mai 2007
Wem kann man vertrauen? 8
Die Podiumsdiskussion gerade war dann weniger spannend. Immehin: Der bulgarische blutjunge Online-Leiter von "Capital Weekly", Elenko Elenkov, ging mit gesunder Naivität ans Werk, behaupet einer der wichtigsten Blogger seines Landes zu sein und geht davon aus, dass herkömmliche Journalisten von den Informationen in Blogs als Recherchewerkzeug profitieren, und dass sich professionelle journalistische Standards in Blogs…
10. Mai 2007
Wem kann man vertrauen? 7
Gerade ist Pause. Naja. Eigentlich spricht gerade Gabor Benke, ein Ungar, der die privaten Broadcaster repräsentieren soll. Es hört aber niemand mehr zu, alle dösen in ihren Stühlen - liegt vielleicht auch am Nachmittagstief. Ich verstehe nicht, was er uns sagen will, aber immerhin spricht er frei.
10. Mai 2007
Wem kann man vertrauen?
Tatsächlich habe ich mich also nach Leipzig aufgemacht, um auf der Konferenz "Mehr Vertrauen in Inhalte", die als Teil der EU-Ratspräsidentschaft von der Bundesregierung durchgeführt wird, teilzunehmen. Wie schafft man das, mehr Vertrauen in Inhalte zu organisiere, steht hier über allem - mich interessiet aber auch:…