1. Januar 1970
Kuhhandel
BSE-Krise zwischen Agrar-Lobbyismus, Verbraucherschutz und Bauernopfern Die BSE-Krise fordert Opfer und reißt Lücken, auf der Weide, in den Läden und in den Ministerien. Nach den Rücktritten der Bundesgesundheitsministerin Andrea Fischer und des Landwirtschaftsministers Karl-Heinz Funke sind die Wünsche der Opposition erfüllt worden, obwohl eben diese Opposition zu Regierungszeiten auch nicht mit Wissen um die Gefahr geprahlt hat.…
1. Januar 1970
Buy bye Millennium
Wie kommt man ohne Problem ins nächste Jahrtausend? Welche Produkte sind Y2K-kompatibel und wie können wir vielleicht doch noch den Computer überlisten? Ein Kommentar zum Jahrtausendwechsel. Trends, Tipps und Tricks zum Jahrtausendwechsel Die Verknüpfung von Markenprodukten mit besonderen Ereignissen ist gemeinhin als…
1. Januar 1970
Inder, Lochkarten und Dotcoms
Der politik-digital Jahresrückblick: lehnen Sie sich zurück und lassen Sie das Jahr 2000 Revue passieren. Es begann mit dem Millenium Bug, sah Flatrates kommen und gehen, machte die IT-Inder zum politischen Tagesthema und brachte den ersten deutschen Internetkanzler hervor.... Digitales Deutschland: Januar bis April Wieder…
1. Januar 1970
"Kinderzimmerterror"
Während wohl auch in diesem Jahr wieder in einigen Wohnzimmern die Weihnachtsbäume gebrannt haben und Familien zusammen das Fest der Liebe zelebrierten, sitzen auf der anderen Seite jungen Menschen in dunklen Zimmern, ausgestattet mit den wichtigsten Nahrungs- mitteln und arbeiten alle nur an einem Ziel: Den gemeinsten und…
Die Netzeitung im Elchtest
1. Januar 1970
"Alles Gute kommt von Norden": die Skandinavier haben uns nicht nur mit wackligen Möbeln und lispelnden Handy-Experten beglückt, jetzt bescheren sie uns auch die erste reine Online-Zeitung Deutschlands: die Netzeitung Nach einem Schnellstart zur Olympiade im September ist die Netzeitung, die in Norwegen vor drei…
1. Januar 1970
Speed, Sex und Text
Machen wir´s kurz. Es geht nämlich auch mit 250 Wörtern. Das beweist Peter Orvetti auf www.orvetti.com. Täglich wird hier das politische Geschehen in 250 Wörtern "or less" zusammengefasst - ein hybrider Online-Gag oder ein journalistisches Angebot? Im Netz gelten für den Journalismus etwas andere Regeln. Das Internet eröffnet der politischen Berichterstattung neue Möglichkeiten, gleichzeitig fordert es aber auch eine andere…
1. Januar 1970
Citius Altius Nationalismus
Welches ist eigentlich das wahre olympische Motto? Dabeisein ist alles? Rührend. Als Fernsehzuschauer kommt man eher auf das Motto 'Zum Ruhme der Nation'. Das gilt wohl für fast jedes einigermaßen erfolgreiche Sportland, aber uns geht's um die Deutschen. Denn durch die nationale Brille bei ARD und ZDF müssen Sie ja auch…
1. Januar 1970
Sebnitz 2.0
Ossis gegen Wessis, Linke contra Rechte - der Krieg der Meinungen um den "Fall Joseph" tobte im virtuellen Gästebuch der Stadt Sebnitz, bis das Forum geschlossen wurde. Die politik-digital-Autoren Eike Hebecker und Christoph Bieber verstehen und kommentieren die Netzereignisse als Echo auf mediale und reale…