26. Juni 2012
Internet-Enquete: friedliche Töne vor der Sommerpause
Sei es die anstehende Sommerpause oder ein tatsächlicher überparteilicher Konsens: Bei der gestrigen 17. Sitzung der Enquete Kommission "Internet und digitale Gesellschaft" wurde ohne Meinungsverschiedenheiten…
22. Juni 2012
Digitale Presseschau 25/2012
Vom Internet-Grundrechtekatalog, den die brasilianische Regierung gerade auf den Weg bringt bis zu der Frage, ob ein Internetzugang ein fundamentales Menschenrecht ist – und somit auch jedem Asylbewerber zusteht. Von der Zukunft des Journalismus, der durch die Digitalisierung einen dramatischen Wandel durchläuft und von der…
21. Juni 2012
Grimme Online-Award 2012: “Relevant und lebensnah”
Gestern wurde in Köln der Grimme Online-Award verliehen. Acht Webseiten mit „herausragender publizistischer Qualität“ wurden ausgezeichnet.…
20. Juni 2012
Weltflüchtlingstag 2012: Simbabwe – „Das Internet ist magisch“
Afrika fristet in der Berichterstattung westlicher Medien noch immer ein Schattendasein. Anlässlich des heutigen Weltflüchtlingstages 2012 blickt…
Keine Angst vor neuen Entwicklungen?
19. Juni 2012
© spdfraktion.de
Die Piratenpartei hat es vorgemacht. Nach und nach versuchen die Regierungsparteien ihre Lücken beim Thema Netzpolitik zu schließen.…
18. Juni 2012
Doppelmitgliedschaften verhindern Mitgliederschwund
Die Piraten erlauben ihren Anhängern, was die etablierten Parteien in ihren Satzungen bislang ausschließen: die Mitgliedschaft in einer weiteren Partei oder Wählergruppe. Unsere Interviewpartnerin Nina Galla, Grünen-Mitglied aus…
15. Juni 2012
Kleinparteien im digitalen Zeitalter – durch das Internet ins öffentliche Bewusstsein?
Die Wahlerfolge der Piraten sind historisch, die deutsche Parteienlandschaft ist erstmals seit drei Dekaden wieder signifikant erweitert worden. Neben dem…
15. Juni 2012
Publikative.org: “Wir werden im Netz ständig angefeindet”
Bild: Patrick Jedamzik, http://www.patje.de/
Neonazis sind aktiv im Netz. Ihre…
15. Juni 2012
Internetenquete geht in die Verlängerung
Ohne Aussprache im Plenum ist am Donnerstag, den 14.06.2012 die Verlängerung der…
Digitale Presseschau 24/2012
15. Juni 2012
Vom rasenden digitalen Wandel in Schwarzafrika über Sigmar Gabriels vorbildliche Twitter-Nutzung bis hin zu einem Plädoyer für Facebook-Schnüffelei im Sinne der Forschung – die Presseschau spannt auch diese Woche einen Bogen über viele netzpolitische Themen. Geradezu philosophisch wird es bei der Auseinandersetzung mit dem…