25. September 2015
Tag der Informationsfreiheit: Mehr Transparenz in Ländern gefordert
Am 28. September ist Tag der Informationsfreiheit. Für ein Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen ist dies Anlass, die Einführung von Transparenzgesetzen in ganz Deutschland zu fordern. Als Vorbild soll hier das…
24. September 2015
#FragNestlé: Krisenkontrolle per Hashtag
Statt sein Image mit der Hashtag-Kampagne #FragNestlé aufzupolieren, beantwortet der Konzern momentan hunderte kritische Fragen auf Twitter. Wir…
24. September 2015
Wenn das Dark Web dein Leben rettet
Viele Regierungen auf dieser Welt zensieren Internetseiten und Messenger, um die Meinungsfreiheit zu beschränken und Proteste zu verhindern. Äußert man…
22. September 2015
UN eröffnen Ablasshandel für Klimasünder
Die Vereinten Nationen planen eine Online-Plattform für den Ausgleich von Kohlendioxid-Emissionen. Nach Angaben des…
Digital break-off: Salonfähig?
21. September 2015
Darf man via Textnachricht Schluss machen? Wie bricht man den Kontakt zu einer Person richtig ab – muss dafür die Facebook-Freundschaft gelöscht werden? Es ist an der Zeit, sich Gedanken über richtiges Verhalten in digitalen Medien zu machen. Es beginnt. Es endet. Aber wie? Eigentlich sollte ein persönliches Gespräch…
14. September 2015
CDUdigital – Mitgliederkongress
Am Samstag den 12.09. fand im Berliner Tempodrom der erste offene Mitgliederkongress der CDU statt. Unter dem Namen CDUdigital diskutierten bekannte CDU Politiker, Experten und Vertreter aus Wirtschaft und…
11. September 2015
Deutsche Stiftungen und die Digitalisierung: Chance vertan?
Die deutsche Politik muss beim Thema Internet und Digitalisierung viel Kritik einstecken. Diese Kritik erscheint mir zwar in…
10. September 2015
Umfrage zu politischer Beteiligung im Internet
In einer Umfrage können sich interessierte Akteurinnen und Akteure dazu äußern, aufgrund welcher Motive sie sich online politisch…
8. September 2015
Das gekaufte Web – Wie wir online manipuliert werden
Die Möglichkeiten, die das Internet bietet, um uns Nutzer zu manipulieren, scheinen grenzenlos. Das freie Netz ist die Spielwiese verschiedenster…
Die Allzeit-Bereit-Pille: Was macht Hirndoping mit unserem Körper?
8. September 2015
„Angstzustände und Tunnelblick“ – so betitelt die Journalistin Lea Thies ihren 3-tägigen Selbstversuch mit dem ADHS Medikament Ritalin. Trotz…