8. Oktober 2015
Mapping OER sucht weitere Mitstreiter
Das Projekt Mapping OER der Wikimedia Deutschland sucht engagierte Menschen aus den Bereichen Schule und berufliche Bildung.
Open Educational Ressources (OER) sind frei zugängliche Bildungsmaterialien, die z. B. auch in der Schule und der…
7. Oktober 2015
Google fördert erstmals digitale Projekte in Deutschland
Mit Spenden in Millionenhöhe fördert Google Initiativen und Projekte zur digitalen Weiterentwicklung in Deutschland.
Jeder…
6. Oktober 2015
EuGH: Der Fall (von) Safe-Harbour
Der EuGH hat mit seiner jüngsten Entscheidung das Datenabkommen mit den USA zu Fall gebracht. Damit ist das bilaterale Abkommen der Europäischen Kommission…
1. Oktober 2015
EU: Datenschutz als Chance für Innovationen
Seit Jahren bemüht sich die EU, eine zeitgemäße Datenschutz-Grundverordnung zu verabschieden. Noch dieses Jahr sollen die…
Integration durch Internet
1. Oktober 2015
Die heute startende Kampagne "support refugees emancipation" unterstützt einen Verein, der sich für Internetzugang in…
30. September 2015
Internetfreie Zonen – Warum wir mehr freies WLAN brauchen
Immer mehr Menschen gehen mobil ins Internet. Auch deswegen brauchen wir endlich ein freies und offenes WLAN.
Im Sommer war ich mit einem alten Freund in der Fränkischen Schweiz wandern. Eine wunderschöne Landschaft, hervorragend ausgeschilderte Wanderwege und…
25. September 2015
Tag der Informationsfreiheit: Mehr Transparenz in Ländern gefordert
Am 28. September ist Tag der Informationsfreiheit. Für ein Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen ist dies Anlass, die Einführung von…
24. September 2015
#FragNestlé: Krisenkontrolle per Hashtag
Statt sein Image mit der Hashtag-Kampagne #FragNestlé aufzupolieren, beantwortet der Konzern momentan hunderte kritische Fragen auf Twitter. Wir…
24. September 2015
Wenn das Dark Web dein Leben rettet
Viele Regierungen auf dieser Welt zensieren Internetseiten und Messenger, um die Meinungsfreiheit zu beschränken und Proteste zu verhindern. Äußert man…
UN eröffnen Ablasshandel für Klimasünder
22. September 2015
Die Vereinten Nationen planen eine Online-Plattform für den Ausgleich von Kohlendioxid-Emissionen. Nach Angaben des…