Im Leben von Offlinern
(Protokolle) Das Leben vor 1995 – für manche immer noch Realität: Sie leben analog. eMails schreiben, surfen, Bahnfahrkarten online bestellen, das machen ihre Kinder oder Enkel, sie selbst haben damit nichts zu tun.…
Der Offliner - das unbekannte Wesen
(Artikel) Die Initiative D21 veröffentlicht in Zusammenarbeit mit tns infratest den (N)ONLINER Atlas 2006 - Eine Topographie des digitalen Grabens durch Deutschland. Welche neuen Erkenntnisse liefert diese Studie und…
Großer Erfolg für ePetition gegen Wahlcomputer
45.126 Bürger stimmten gegen den Einsatz von Wahlcomputern in Deutschland. Diese Vielzahl von Unterzeichnern machten somit die ePetition von Tobias Hahn zu einer der erfolgreichsten überhaupt – mehr Stimmen (48.151 an…
Polizei befragt Bürger beim alten Mordfall online
Die niederländische Polizei in Utrecht hat gestern eine Website gestartet, auf der Bürger gebeten werden, bei der Aufklärung eines Mordfalls aus dem Jahr 1995 mitzuhelfen. Der Mordfall wurde im September 2006 durch das…
Yahoo sucht Bürgerjournalisten
Die BILD-Zeitung hat ihre „Leser-Reporter“ und die netzeitung.de ihre „Reader's Edition“. Auch Yahoo folgt ab heute dem „Bürgerjournalismus"-Trend: Auf „You Witness News“ kann jeder seine Fotos oder Videos…
Adventskalender No. 5
Das Goethe-Institut hat ein eigenen "Wörterwanderung-Adventskalender". Jeden Tag erscheint ein neues, ursprünglich deutsches Wort, das sich aber in einer anderen Sprache etabliert hat. Die neue Bedeutung des…
abgeordnetenwatch.de für den Bundestag
Das eDemocracy-Projekt abgeordnetenwatch.de wird am 8. Dezember 2006 zwei Jahre alt. Zur Feier des Tages dehnt abgeordnetenwatch.de sein Angebot auf den Deutschen Bundestag aus. Ab dann können Bürger nicht nur den…
Adventskalender No.4
Die Jungs vom Bielefelder Blog Sparrenblog.de stellen in ihrem AdventsBlogalender mit jedem neuen Türchen eines ihrer Lieblings-Weblogs vor. Bedingung: Das Blog muss im entferntesten Sinne noch etwas mit der…
Von Memex und Menschenrechten
(Artikel) Was hat es denn nun mit dieser viel zitierten Social Software wirklich auf sich? Was verbirgt sich hinter den gehypten Fassaden? Und was davon ist tatsächlich bedeutsam und von neuer Qualität? In der…