Wahl-O-Mat hat 1 Mio Visits

Der wahl-o-mat der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) zählte gestern, sechs Tage nach Launch der Website, den 1 Millionsten Besucher. Das sagte bpb-Chef Jens Krüger heute auf einer Pressekonferenz in Berlin,…


Die harten Fakten im Wahlkampf

Schwerpunkt: Die Wirtschaftszusammenhänge aufzeigen Im Wahlkampf wird viel versprochen und Behauptungen über den politischen Gegner aufgestellt. Den Überblick über den Wahrheitsgehalt dieser…


Mehr Ironie, bitte!

Interview mit dem Berater und Coach Ulrich Sollmann über sein Internetprojekt www.charismakurve.de und die Interpretationsmöglichkeiten der Körpersprache von Angela Merkel und Gerhard Schröder.…


eGovernment - in der Sackgasse oder am Scheideweg?

Der Ausbau der eGovernment-Dienste nimmt langsam Formen an. Bundesinnenminister Schily erklärte die Initiative BundOnline2005 am vergangenen Montag mit der Implementierung von 378 eServices als erfolgreich…


SPD startet podcasting Website

Unter der Webadresse www.spd-podcast.de hat die SPD soeben einen Podcast- Dienst freigeschaltet. Die Website versammelt Audiofiles von Politikern und SPD-Unterstützern. Damit baut die SPD ihren Vorsprung im innovativen…


Kabinetts-Kand-O-Mat von politik-digital.de

Wir haben heute unsere neuste Version des Kand-O-Maten online gestellt. Bewerten Sie die (Schatten-)Kabinettsmitglieder von "charmant" bis "frappant". Hier ein Auszug aus unserer Pressemitteilung: Das Kompetenzteam…


Thementag: Die Steigerung von Themenabend?

Der an Innovationen gewiss nicht arme Online-Wahlkampf sieht sich am kommenden Montag schon wieder einem "Ersten Mal" gegenüber - am 29. August ruft der "Verband deutscher Podcaster" zum "Deutschen Podcast Thementag"…


China: Dotcom-Hype vs. politisches Kontrollbedürfnis

Die Strategie der chinesischen Führung, den maroden und festgefahrenen staatlichen Mediensektor durch eine schrittweise Liberalisierung und die Öffnung für ausländisches Kapital zu modernisieren, scheint erfolgreich…


Wahl-O-Mat startet pünklich

Die Gerüchteküche besagte, dass der legendäre wahl-o-mat der Bundeszentrale für politische Bildung nicht, wie angekündigt, zum Freitag, 26.8. online gehen wird. Dementi! aus der Bundeszentrale, alles böse Gerüchte: Ab…