Wirtschaft versus Arbeitsplätze?
John Kerry versucht im US-Präsidentschaftswahlkampf zu punkten, in dem er die Arbeitplatzpolitik zum Thema macht. Gut oder schlecht? Angesichts dramatatischer Ereignisse wie Terror und Krieg klingt das fast hölzern, ist…
Hilfe zur Selbsthilfe
Wer John Kerry unterstützen will, ist jetzt nicht mehr auf sich allein gestellt, selbst wenn ihm die Argumente ausgehen. Für Demokraten, die sich von ihren republikanischen Nachbarn im laufenden Wahlkampf unter Druck…
Korruption in Mexico
Unser toller Praktikant Martin Lechner plant gerade eine Weltreise, in zwei Wochen geht's zunächst nach Mexico. Von den Mexikanern, finde ich, kann sich die deutsche Bürokratie in Sachen Verwaltungstransparenz ein…
Geheimniskrämerei im Amt
Es sei eine "Schande für Deutschland, dass wir kein Informationsfreiheitsgesetz (IFG) haben", sagte Jörg Tauss (SPD) gestern Abend auf einer Veranstaltung der Heinrich-Böll Stiftung. "Schon seit dem 20.10.1998, mit der…
SPD im Internet Spitze
Gut zu wissen: Die SPD fühlt sich laut Pressemitteilung als „Trendsetter im Internet“ (via Wortfeld erfahren). Warum? Natürlich weil sie das hier viel diskutierte Newsblog hat. "Die SPD macht damit vor, wie innovative…
Internet für den ländlichen Raum
Gestern Abend im Berliner Museum für Kommunikation: Veranstaltung der "Stiftung digitale Chancen" zum Thema "Internet im ländlichen Raum". Ich war etwas erschüttert, was in diesem Thema heute noch so state of the art zu…
Neue Studie von uns: Vergleich der Websites der Länderparlamente
Unsere neue Studie bringt es an den Tag: Die Websites der Länderparlamente könnten besser sein. Selbst die Bestplazierten Hamburg, Hessen und Bremen schaffen nur rund 130 von 205 möglichen Punkten. Der Schwerpunkt der…
Ansteckende Weblogs
bei wired gelesen: Die Forscher in den HP Labs bezweifeln, dass die innovativen Webseiten tatsächlich auch die Meistverlinktesten sind. Ihre These: Die wirklichen einflußreichen Web-User sind diejenigen, die mit ihren…
CeBIT-News: Kanzler will eGovernment stärken
Bundeskanzler Schröder sagte auf der CeBIT, dass im Rahmen der Innovationsoffensive die Regierung eGovernment vorantreiben will. Wieder wird die elektronische Signatur bis Ende 2005 versprochen. Die Bundesregierung…