1. Februar 2017
“Die Entwicklung ist viel zu langsam” – Andreas Hofmann über digitales Lernen
Digitale Inhalte sinnvoll in Schulen einzubinden ist in Deutschland noch immer schwierig. Der Bedarf jedoch steigt mit der zunehmenden Digitalisierung der Gesellschaft. Um diese Diskrepanz…
27. Januar 2017
Open-Data-Gesetz: Mehr Zugang zu öffentlichen Daten
Der Rohstoff der Zukunft sind Daten, so kündigte Bundeskanzlerin Angela Merkel bereits im vergangenen September das neue…
27. Januar 2017
Studie untersucht Stress im digitalen Leben
Smartphones sind aus dem Leben des Großteils der deutschen Bevölkerung nicht mehr wegzudenken. Knapp 88 Mal am Tag schauen…
26. Januar 2017
Meilenstein 2017: Hälfte der Weltbevölkerung online
2017 markiert einen Meilenstein der digitalen Welt. Waren es Anfang 2016 noch 354 Millionen weniger Menschen, die einen Zugang zum…
Mit einem Bot über TPP chatten
24. Januar 2017
Das im Herbst letzten Jahres von ARD und ZDF entwickelte Onlineangebot funk richtet sich hauptsächlich an 14-…
24. Januar 2017
Schule als Kompass für eine komplexe Welt
Im Bildungssystem der Zukunft muss das Erlernen von kritischem Denken, eigenständigem Handeln und der Vorbereitung auf lebenslanges Lernen konkret gefördert werden. Diese Fähigkeiten sieht Bildungsforscher Andreas Schleicher als…
20. Januar 2017
Digitale Hotelbuchung: Profitable Abhängigkeit
Online-Buchungsportale wie Booking und HRS erfreuen sich großer Beliebtheit, stehen aber auch in der Kritik.…
16. Januar 2017
„Ein Jahr lang musste ich meinen Kaffee alleine trinken“ – Im Interview mit einem Online-Studenten
Viele verbinden das Studium mit unzähligen Stunden, die man in riesigen Vorlesungsräumen zusammen mit hunderten…
11. Januar 2017
Deutsche sehen staatliche Eingriffe in die Privatsphäre weiter kritisch
Welche Auswirkungen haben die Snowden-Enthüllung, der NSA-Skandal und die zunehmende Speicherung von persönlichen…
“Natürlich wird dann mal Instagram gecheckt” – ein Schulleiter im Gespräch
9. Januar 2017
Im Großteil der deutschen Schulen wird mit digitalen Inhalten noch immer vorsichtig umgegangen. Die aktive Einbindung von Apps und Online-Programmen…