Chatbots und autonome Shuttles auf dem Land – Der Abschlussbericht der 11. Initiative Digitale Region

digitale-region by Martha Friedrich, Erklärfilmstudio Die Digitalisierung macht vor nichts halt - das hört man in letzter Zeit immer öfter. Doch stimmt das tatsächlich? Die Beteiligten der 11. Initiative Digitale Region sehen das…

Mehr...

Digitale Grundrechte für alle – Veröffentlichung einer EU-Digitalcharta

Im Netz wird die Diskussion über digitale Grundrechte schon länger geführt. Nun soll eine Charta, die von 27 Initiatoren aus der deutschen…

Mehr lesen...

Kommerziell oder Open-Source: Streit um E-Voting-Konzept in der Schweiz

Voting by justgrimes via flckr, CC-BY-SA-2.0 Schweizer wählen gern – und viel. Seit 1848 sind die Bürger mehr als 570 Mal zu den…

Mehr lesen...

Deine Mutter hat Angst vorm Netz: Offliner und Silver-Surfer

hands-545394_1280 by stevepb via Pixabay, licenced CC0 Public DomainIn unserer Gesellschaft wird auch bei der älteren Bevölkerung der Zugang zum…

Mehr lesen...

Sterben 2.0 – Auf dem Weg zur (digitalen) Unsterblichkeit?

Afterlight von Jonathan Grado via flickr, licenced CC BY-SA 2.0Memento mori. Bedenke, dass du sterblich bist. In Zeiten von Grenzen- und Zeitlosigkeit…

Mehr lesen...

Digitalkompetenz in der Schule: Es gibt noch viel zu tun

Die Digitalisierung wirkt sich auf immer mehr Bereiche des Lebens aus - und dieser Trend dürfte sich noch verstärken. Umso wichtiger ist es, dass Heranwachsende sich Kompetenzen aneignen, um in der digitalisierten Welt…

Mehr...

Der Gottesalgorithmus? – Digitale Suche nach dem „Göttlichen“

galaxy-wikilmages-cc0-public-domain-via-pixabay„Gott wohnt in Brüssel.“ Er lebt dort mit seiner Frau und seiner Tochter. Von…

Mehr lesen...

Rückblick auf das Barcamp Halle 2016

 CC0 Public Domain Unter dem Aufruf „Diskutiere mit!“ fand vom 14. Bis 16. Oktober 2016 in Halle (Saale) das erste Barcamp zum Thema Digitale Stadt statt.…

Mehr lesen...

Feinde der Pressefreiheit: Alte Bekannte und neue Gesichter

pressefreiheit-2016_630x255Seit 2013 begeht die UN am 2. November den “Internationalen Tag zur Beendigung der Straflosigkeit für…

Mehr lesen...

Google in Indien: Für den Weltkonzern ist das südasiatische Land ein strategisches Versuchslabor

_mg_394 by Pabak Srak CC-BY-NC-ND 2.0Die Zahl lässt aufhorchen: Jede Sekunde gehen drei Inder erstmals online. In keinem Land…

Mehr lesen...