Ohne bessere Finanzierung der Zivilgesellschaft scheitert der digitale Wandel

globe by geralt via pixabay licensed CC0Wann haben Sie das letzte mal für eine digitalpolitische Initiative gespendet? Wissen Sie, welche Mittel die digitale Zivilgesellschaft in Deutschland hat, im Vergleich mit Tierschutzorganisationen, dem ADAC…

Mehr...

Auf dem Weg nach Robonien – Besserer Mensch oder perfekte Maschine?

Roboter, der metallene Traum der Menschheit: Intelligente Geschöpfe, erschaffen durch unsere Hand. Sie…

Mehr lesen...

„Hass im Netz“: Von Trollen und Glaubenskriegern

Ob in sozialen Medien oder den Kommentarspalten von Zeitungen: Der Ton zwischen den Nutzern wird immer rauer. Über den Zustand…

Mehr lesen...

„Online-Partizipation muss reale Prozesse abbilden“ – Kerstin Franzl im Interview

OPIN ist eine Toolbox, mit der internetbasierte Beteiligungsmöglichkeiten für Jugendorganisationen geschaffen werden sollen. Im Interview erläutert EUth-Projektkoordinatorin Kerstin Franzl die Ankerpunkte des Konzepts und beschreibt zentrale Elemente für…

Mehr...

Juuuport – Jugendliche helfen Jugendlichen im Internet

Logo juuuport.deCybermobbing, Sexting oder unseriöse Geschäftsmodelle – die Unweiten des Internets und der sozialen Medien konfrontieren Kinder und…

Mehr lesen...

An(ge)kommen in Deutschland?!

fence by bykst via pixabay cc0Allein letztes Jahr kamen über eine Millionen Geflüchtete aus verschiedenen Ländern der Welt nach Deutschland. Die…

Mehr lesen...