Vorratsdatenspeicherung von Fluggastdaten

Flugdaten-unplash 7929 images-CC0 Public Domain-via pixabayAnfang des Monats sollte die EU-Richtlinie zur Fluggastdatenspeicherung, Passenger Name Record (PNR), bereits verabschiedet werden. Die…

Mehr...

Landtagswahl Baden-Württemberg: Wir können alles – auch Netzpolitik?

LandtagBW-Olaf Kosinsky-CC BY-SA 3.0- via google imagesRund 7,7 Millionen Baden-Württemberger sind am kommenden Sonntag…

Mehr lesen...

Wahlen in Sachsen-Anhalt: Die netzpolitischen Programme der Parteien

In vier Tagen wird in Sachsen-Anhalt ein neuer Landtag gewählt. Wir haben die netzpolitischen Wahlprogramme der voraussichtlich im…

Mehr lesen...

Live Blogging: Neue Formate für den politischen Diskurs

In den USA experimentiert Medium.com mit der Debatte über ein politisches Reform-Vorhaben, aber auch deutsche Anbieter setzen auf den…

Mehr lesen...

Keine Überraschungen beim EU-US Privacy Shield

USFlag-geralt 10515 images- CC0 Public Domain- via pixabayAm 01. März wurde die Vorlage für den EU-US Privacy Shield von der europäischen Kommission veröffentlicht. Max Schrems, der 2015 das „Safe Harbor“-Abkommen vor dem…

Mehr...

Wenn der Bot Verschwörungstheorien verbreitet

Social Blot-Marcus Quigmire-CC BY-SA 2.0-via googleimagesIm Internet und insbesondere in den sozialen Medien finden…

Mehr lesen...

Ein guter Tag für Europa und ein guter Tag für den Datenschutz?

EDPS_new_logo-EDPS2011- CC BY-SA 4.0-google images      Die EU Datenschutzrichtlinie wird ersetzt durch die…

Mehr lesen...

Blockchain: Eine politische Revolution?

Blockchain: Eine Technologie fasziniert die Finanzwelt und die Politik. Kann sie wirklich unsere…

Mehr lesen...

Unsere Zukunft mit Virtual Reality

Man kann sich einen Film anschauen, der einen fröhlich, traurig oder ängstlich stimmt. Die eigenen Probleme vergessen und in der…

Mehr lesen...