Wo Berlin hinwill: Start-up Hot Spot Tel Aviv

TelavivskylineBerlin gilt derzeit als eine der meist gehypten Start-up Szenen weltweit. Dabei fehlt noch einiges, um die Spitzenposition überhaupt erst einmal im europäischen Vergleich einzunehmen. Vor allem der Zugang zu Kapital gestaltet sich…

Mehr...

SPD: Digital leben trotz Vorratsdatenspeicherung?

vdsSeit Ende 2014 betreibt die SPD unter dem Titel “#DigitalLeben” einen innerparteilichen Prozess, mit dem sie sich umfassend zu Fragen der Digitalisierung positionieren…

Mehr lesen...

Bundespreis Verbraucherschutz für Rena Tangens

Impressionen vom Deutschen Verbrauchertag 2015Auf dem heute in Berlin stattfindenden Deutschen Verbrauchertag werden zum zweiten Mal die Bundespreise…

Mehr lesen...

Zwischen Social Network und Polit-Tinder: Was kann die neue Plattform Brigade?

AbstimmungIn Deutschland scheint der Graben zwischen Politikern und Bürgern immer größer zu werden. Das liegt nicht zuletzt an den Bürgern, die ihre Meinung immer…

Mehr lesen...

Mit dem Smartphone gegen Kriegsverbrechen

oinkoinkFolter, Genozid, Verbrechen gegen die Menschlichkeit – die Liste der Kriegs- und Krisenschauplätze der Welt ist lang, und die Gräueltaten die dort geschehen,…

Mehr lesen...

Kleine Pille, große Wirkung? Launch der Seite Supermenschen.info zum Thema Hirndoping

Home-Keyvisual-supermannHöher, schneller, weiter - der Selbstoptimierungszwang unserer Gesellschaft setzt immer mehr Menschen einem wachsenden Druck aus. Ritalin und Co. erscheinen da nur allzu verführerisch, bieten sie doch eine bequeme Möglichkeit, die…

Mehr...

Ist es wirklich schon so schlimm? – „Das Digitale Debakel“

intertDer britische Autor Andrew Keen hat bereits vor einigen Monaten eine weidlich rezipierte Auseinandersetzung mit den aktuellen und zukünftigen sozioökonomischen…

Mehr lesen...

Macht Digitalisierung Schule? – und was macht die Schule mit den digitalen Möglichkeiten?

schuelePolitiker, Wissenschaftler sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger diskutierten Mitte Juni 2015 in zwei voneinander unabhängigen Veranstaltungen der…

Mehr lesen...

Wie steht es um die deutsche Cybersicherheitspolitik?

ser_raumAls im April 2015 der französische Sender TV5-Monde gehackt wurde, war die Sorge um das Ausmaß groß, auch in Deutschland. Was können die Folgen derartiger…

Mehr lesen...

Verwaltungsausbildung: Digitalisierung? Fehlanzeige!

Deutschland steht vor einem tiefgreifenden digitalen Wandel, der alle Lebens- und Arbeitsbereiche erfasst. Während die Wirtschaft sich bereits sehr konkret mit der digitalen Transformation beschäftigt, hinkt die öffentliche Verwaltung mit ihren Strukturen noch deutlich hinterher. Hier ist Basisarbeit gefragt. Ein Kommentar von…

Mehr lesen...