27. Februar 2018
YouTube statt Lexikon: Politische Bildung mit Tutorials
Sie nennen sich MrWissen2Go, was geht ab!? oder explainity. Das Videoportal YouTube wird immer häufiger zu einem Ort, an dem nicht-offizielle Anbieter neue Formen der politischen Wissensvermittlung etablieren. Mithilfe…
24. Januar 2018
Die veränderte Kommunikation im digitalen Zeitalter
In Zeiten der allumfassenden Konnektivität durch digitale soziale Netzwerke und der damit gesteigerten Kommunikations- und…
8. Januar 2018
„Endlich – Deutschland ist Spitze in Sachen Digitalisierung”
...das wäre eine Überschrift, die ich mir in naher Zukunft wünschen…
31. Dezember 2017
Digital durchs Jahr – Wer und was 2017 noch so online war
Bildung, Bundestagswahl und Bots: Unser Autor Stephan Raab lässt anhand unserer…
Digitalisierte Pflege: Trost vom Roboter
15. Dezember 2017
Die Zahl der Pflegebedürftigen steigt stetig und bereits jetzt bestehen Engpässe im Personal.…
13. Dezember 2017
Unicef-Bericht „Kinder in einer digitalen Welt“ deckt gravierende Mängel auf
Am 11. Dezember 2017 wurde der neue Unicef Bericht „Kinder in einer digitalen Welt“ vorgestellt. Der Bericht offenbart eine weltweite digitale „Informations-Armut“, die vor allem die trifft, die auch von materieller Armut betroffen sind.
Kindern und…
6. Dezember 2017
„Gefährliche Ideen“ – die Digitalisierung als Chance für mehr soziales Engagement?
Wie kann Technologie zum…
27. November 2017
Pfleger, Butler, Gouvernante: Humanoide Roboter in der Altenpflege
Der humanoide Roboter Pepper soll im Herbst 2017 in einem Schweizer Pflegeheim die Arbeit der Altenpfleger aktiv unterstützen, indem er eine Reihe von…
2. November 2017
Zeitgemäßes Lernen in der Schule: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Lea besucht die 10. Klasse eines Berliner Gymnasiums. Auch wenn Schulen die Digitalisierung technisch und inhaltlich aufgreifen: Bis zu einer gelungenen Umsetzung ist es noch ein weiter Weg, findet sie und schlägt einige Verbesserungsmöglichkeiten vor. Man könnte meinen, die Ausstattung an digitalen Lehrmitteln kann im Jahr…
Predictive Policing – Dein Freund und Hellseher?!
14. September 2017
Die Big Data gestützte „vorhersagende Polizeiarbeit“ kommt auch in deutschen Bundesländern vermehrt…