28. Juli 2016
Judentum und Internet – 613 Mitzwot und einen digitalen Sabbat
Im Anfang schuf Gott Himmel und Erde. Im ersten Byte schuf der User digital und analog. Das Judentum gilt als die älteste monotheistische Religion, die Beziehung von Mensch und Gott…
25. Juli 2016
Ecclesia 2.0 – Ein Like für die frohe Botschaft
Petrus und die Fischer am See Genezareth warfen einst ihre Netze aus. Darauf sprach Jesus: „Folgt mir nach, ich will euch zu Menschenfischern machen“.…
21. Juli 2016
Der Algorithmus als Richter
Automatisierte Justiz – ein Projekt aus den Niederlanden zeigt, wie es gehen kann und hat damit Erfolg. Der Robo-Richter ist wohl nur eine Frage…
Auf einer Wellenlänge mit Gott? Zwischen Godspots und Social Media
20. Juli 2016
95 Thesen an die Tür der Schlosskirche Wittenberg. 95 Thesen, die die (christliche) Welt vor etwa einem halben…
18. Juli 2016
Religion und Internet: Glaube im digitalen Wandel
Vor langer Zeit versammelten sich die Menschen um das Feuer. Schamanen fragten die allwissenden Götter und erbaten deren Gunst. Heute fragen wir Google und sitzen vereinzelt vor den Bildschirmen. Ein Klick, eine Frage und Siri gibt uns die Antwort. In der…
5. Juli 2016
Ohne bessere Finanzierung der Zivilgesellschaft scheitert der digitale Wandel
Wann haben Sie das letzte mal für eine digitalpolitische Initiative gespendet? Wissen Sie, welche Mittel die digitale…
31. Mai 2016
Menschenrechte im Cyberspace zwischen Panoptikum und Privatsphäre
Unsere Gesellschaft kämpft mit steigender Intransparenz, Internetüberwachung und sinkendem Vertrauen in…
30. Mai 2016
Die Digitalisierung der Welt – Brauchen wir die United Nations of Internet?
Von Madrid bis Tallinn, von Stockholm bis Athen; einmal quer durch die europäische Union ging die Datenreise. Egal wo die Menschen leben, welche Geschichte, Kultur und Traditionen jedes Volk geprägt haben, sehen doch alle die Chancen der Technologie. Vielleicht ist es Zeit, das Recht im Internet weiter zu denken. Internet,…
Algorithmen: Denn sie wissen schon was du tun wirst
17. Mai 2016
Die Berechenbarkeit der Zukunft, einer der ältesten Träume der Menschheit, wird immer realer. Schon jetzt können Algorithmen erfolgreich unser…