6. April 2016
Human Enhancement: Risiken und Nebenwirkungen
Mit dem Fortschreiten der Technik werden neue Human Enhancement-Technologien entstehen und sie werden in verstärktem Maße eingesetzt werden. Dadurch ergeben sich neue Chancen, sowohl für den einzelnen Anwender, wie auch für die Gesellschaft. Auf der anderen Seite ergeben sich aus neuen Technologien auch neue Herausforderungen für das Zusammenleben in der Gesellschaft. Diese Chancen und Herausforderungen lohnt es genauer zu beleuchten.…
4. April 2016
Human Enhancement und die künstliche Verbesserung des Menschen: schöner, schneller, klüger
Soldaten, die niemals müde werden, Sportler, die immer schneller laufen, und Schüler, die pausenlos lernen können: die Möglichkeiten scheinen grenzenlos. Menschen mit technischen Geräten und wissenschaftlichen Verfahren zu verändern, hat längst Einzug in unsere Gesellschaft gehalten und die Themen werden im Bundestag…
22. März 2016
Hirndoping und Supermenschen: Was war, was kommt?
Angenommen, es gäbe ein Medikament, das uns ohne Nebenwirkungen zu einer besseren „Version“ von uns selbst macht – was würden wir tun? Im Diskursprojekt „Supermenschen“ wurde unter anderem diese Frage gestellt und die komplexe Debatte um Hirndoping mit verschiedenen Experten in mehreren Videochats beleuchtet. Neben einem Blick…
15. Februar 2016
Was darf ich mit meinem Körper? Hirndoping aus rechtlicher Sicht
Für unser Projekt supermenschen.info veranstalteten wir am 16.02.2016 einen Hangout zum Thema "Hirndoping aus rechtlicher Sicht". Hier finden sie das Video des Hangouts und ein kurze Einführung in die Fragestellung. Neuro-Enhancement Präparate sind Medikamente, die für Patienten mit…
Schöne, neue Welt? Hangout zu gesellschaftlichen Auswirkungen von Hirndoping
29. Oktober 2015
Wir alle waren schon in Situationen, in denen Stress und Leistungsdruck überhand zu nehmen drohten. Wenn nun Medikamente uns helfen könnten, diese überfordernden Situationen in den Griff zu bekommen, und uns langfristig zu einer "verbesserten" Version von uns selbst zu machen – sollten wir diese Möglichkeit nicht ergreifen?…
8. September 2015
Die Allzeit-Bereit-Pille: Was macht Hirndoping mit unserem Körper?
„Angstzustände und Tunnelblick“ – so betitelt die Journalistin Lea Thies ihren 3-tägigen Selbstversuch mit dem ADHS Medikament Ritalin. Trotz möglicher Nebenwirkungen erhoffen sich Konsumenten von leistungssteigernden Medikamenten positive Effekte wie: Steigerung von Konzentration, Wachheit und Aufmerksamkeit. Unter Medizinern sind positive wie negative Effekte von Hinrdoping stark umstritten. Im Rahmen des Projekts supermenschen.info…
22. Juni 2015
Kleine Pille, große Wirkung? Launch der Seite Supermenschen.info zum Thema Hirndoping
Höher, schneller, weiter - der Selbstoptimierungszwang unserer Gesellschaft setzt immer mehr Menschen einem wachsenden Druck aus. Ritalin und Co. erscheinen da nur allzu verführerisch, bieten sie doch eine bequeme Möglichkeit, die eigene Leistungsfähigkeit zu erhöhen. Das sogenannte "Hirndoping", also die missbräuchliche…