29. September 2020
Das Entstehen einer neuen, digitalen Öffentlichkeit
Unser Verständnis von Öffentlichkeit hat sich im Zuge der Digitalisierung und besonders mit dem Aufkommen von sozialen Netzwerken entscheidend gewandelt. “Die” Öffentlichkeit hat nie dagewesene Feedbackmöglichkeiten entwickelt und aus der Masse an neuen und traditionellen Informationsquellen kann sich jeder seine ganz eigene “private” Öffentlichkeit zusammenbauen. Inwiefern können bestehende Öffentlichkeitstheorien die neue Realität…
8. September 2020
Politik als Inszenierung? Von der Talkshow zum Vlog
Politische Wettkämpfe sind geprägt durch große Versprechungen für die Bevölkerung und für böse Unterstellungen gegenüber der politischen Gegner*innen. Gerade ist dies wieder besonders eindrucksvoll im amerikanischen Wahlkampf zu beobachten, in dem im Besonderen durch das Trump Team der Wettstreit um Wähler*innenstimmen und…
29. April 2020
Zensur in Zeiten von Corona
Ausgangssperren, Kontaktverbot, Überwachung von Bewegungsprofilen – die Covid-19-Pandemie hat zu erheblichen Einschränkungen der Grundrechte geführt. Nicht weniger bedenklich ist die Art und Weise, wie schnell und widerstandslos die sozialen Medien zu einem Sprachrohr der Behörden geworden sind. Sie verbreiten deren Botschaften…
12. August 2019
Popcorn’n’feminism: Nie genug – Der Körperkult in den Sozialen Medien
von Redaktion politik-digital.de
In München findet am 15. Oktober in der Herzog-Wilhelm-Straße 1 eine Dokuschau mit anschließender Diskussion zum Thema Körperkult in den Sozialen Medien statt. Weitere Infos sowie den Link zur Anmeldung finden Sie hier.
Neue Herausforderung “Dark Social”?
15. Mai 2019
Interview mit Miro Dittrich vom Projektverbund „Debate//de:hate“ der Amadeu Antonio Stiftung Im Fokus der Diskussion um Desinformation stehen häufig soziale Netzwerke wie Facebook. Doch die Nutzer wandern zunehmend zu anderen Angeboten ab, in denen gar nicht mehr öffentlich kommuniziert wird. Stellt “Dark Social”…
8. November 2018
Politische Bildung und Medienbildung zwischen Jugendmedienschutz und digitaler Teilhabe
Am 29. November lädt der Landesverband Kinder- und Jugendfilm gemeinsam mit der Friedrich-Ebert-Stiftung zur Fachtagung "Youtube, Snapchat & Co: Politische Bildung und Medienbildung zwischen Jugendmedienschutz und digitaler Teilhabe" in Berlin ein. Hier treffen Akteurinnen und Multiplikatorinnen aus den Bereichen kulturelle Bildung, Medienpädagogik und Schule auf Medienproduzent*innen sowie Initiativen für die Rechte von Kindern.…
12. Oktober 2018
1. Digitale Jugendpressekonferenz – Social Media, Jugend und Schule
75 Prozent der Schüler wünschten sich mehr Aufklärung im Unterricht zu Falschnachrichten und Hasskommentare, 66 Prozent glauben, dass das den gesellschaftlichen Zusammenhang gefährdet, berichtet eine Studie, die die Vodafone Stiftung bei der ersten Digitalen Jugendpressekonferenz am Mittwoch vorstellte. Im Netz und vor allem in…
25. September 2018
Schluss mit Social Media?
Das Verhältnis junger Menschen zu Sozialen Medien ist kompliziert. Viele von ihnen können sich ein Leben ohne nicht mehr vorstellen. Doch es gibt eine wachsende Gruppe junger Erwachsener, die vermehrt die Schattenseiten des konstanten Austauschs online sehen. Sie treffen die fast schon radikale Entscheidung, Sozialen Medien…
29. August 2018
Auf Social Media durch den Wahlkreis – Politische Kommunikation im Sommerloch
Das sogenannte Sommerloch trifft nicht nur die Tagespresse und großen Nachrichtenredaktionen im Land, auch in der Politik wird es zu dieser Zeit still, wenn nicht gerade die nächste Wahl vor der Tür steht. Während man in den letzten Wochen so allerhand kuriose Inhalte zu lesen bekam, haben sich einige Landesregierungen,…
Internetguide für Eltern: Auch Eltern müssen begleitet werden
8. Februar 2018
„Eltern haben durch ihre Erziehung einen maßgeblichen Anteil an der Gestaltung unserer Gesellschaft. Banale Erkenntnis, aber für die Medienbildung entscheidend“, so stellte Martin Drechsler, Geschäftsführer des Verbandes Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Dienstanbieter e.V (FSM), am Dienstag das frisch gelaunchte…