CyberWar – Die Gefahr aus dem Netz

Immer mehr Nationalstaaten vernetzten ihre zivile Infrastruktur und die Digitalisierung aller Bereiche nimmt weiter zu. Damit steigen auch die digitalen Angriffsmöglichkeiten und viele Staaten basteln weiter an ihren…


Citizen Journey, Chatbots und E-Identifikation – E-Government in Deutschland

Am 06. November stellte die Initiative D21 ihre Ergebnisse des E-Government Monitors im Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat vor. Darüber hinaus hatten relevante Akteure des E-Government-Bereichs die…


BBC - Beyond Fake News

Am 14. November stellte die “Beyond Fake News” Initiative des BBC die Ergebnisse ihrer Studie vor. Untersucht wurde die Verbeitung von Fake News in Ländern des globalen Südens wie Kenia, Nigeria oder……


NKF Summit 2018 – Corporates meet StartUps

Am 15. November fand im Radialsystem am Ostbahnhof der vierte NKF-Summit statt. Knapp 500 Teilnehmer aus Startups, Corporates und anderen Organisationen hatten die Möglichkeit, sich auszutauschen, Vorträge von Speakern…


NKF Summit „Digitale Transformation“ Vol. 4

Am 15. November findet zum vierten Mal der NKF Summit zum Thema Digitale Transformation statt. Ziel des Summit ist, die Gäste über Trends und Herausforderungen zu informieren und den Erfahrungsaustausch zwischen…


Neues von der Enquete-Kommission „Künstliche Intelligenz“

Am 28. Juni 2018 setze der Bundestag die Enquete-Kommission „Künstliche Intelligenz – Gesellschaftliche Verantwortung und wirtschaftliche Potenziale“ ein. Zielsetzungen seien vor allem die Formulierung von…


Wissenschaftsjahr 2018 – Arbeit, Innovation und Gleichstellung in der Zukunft

Arbeit und Arbeiten verändern sich so rasant wie nie zuvor. Menschen, Maschinen, Anlagen, Logistik und Produkte kommunizieren direkt miteinander, wodurch neue Arbeitswelten entstehen. Diese so konkret und anschaulich…


Digitale Zukunft der Hochschulen - Ziele, Voraussetzungen und Herausforderungen

Das Hochschulforum Digitalisierung (HFD) ist ein Projekt des Stifterverbandes, des Centrums für Hochschulentwicklung und der Hochschulrektorenkonferenz und versteht sich Impulsgeber zur Hochschulbildung im digitalen…


1. Digitale Jugendpressekonferenz – Social Media, Jugend und Schule

75 Prozent der Schüler wünschten sich mehr Aufklärung im Unterricht zu Falschnachrichten und Hasskommentare, 66 Prozent glauben, dass das den gesellschaftlichen Zusammenhang gefährdet, berichtet eine Studie, die die…


App DEMOCRACY für transpartentere Demokratie geht an den Start

Mit der App DEMOCRACY können in Echtzeit Interessierte alle Gesetzesvorhaben des Bundestages beobachten – und für ein Stimmungsbild der Bevölkerung selbst abstimmen. Mit der App DEMOCRACY startet im Oktober eine App,…