Die Macht der Fakten

Beim Online-Wahlkampf setzt die CDU auf "Rapid Response", die schnelle Antwort aus den USA. Pünktlich zum Bundesparteitag der SPD am 19. November 2001 in Nürnberg hatte die CDU die Internet-Domain www.wahlfakten.de eingerichtet und erstmals das Wahlkampfinstrument des "Rapid Response" angewendet. "Rapid Response" ("Schnelle Antwort") wird in den Wahlkämpfen angelsächsischer Länder, v.a. in den…

Mehr...

“Große Koalitionen schaffen in der Tat leicht mehr Probleme, als sie lösen.”

Franz Müntefering tacheles.02: Chat mit Franz Müntefering am 4. Juni 2002 im ARD-Hauptstadtstudio Moderator: Herzlich willkommen im tacheles.02-Chat. Heute ist Franz Müntefering, Generalsekretär der…

Mehr lesen...

Pinguine im Amt – Sparen mit Linux

Die Einführung des alternativen Betriebssytemes GNU/Linux in der Öffentlichen Verwaltung nimmt immer konkretere Formen an. Viele Städte und Gemeinden, aber auch der Deutsche Bundestag stellen ihre Computerinfrastruktur auf Freie Software um. Ein Überblick: Der Begriff Freie Software bezeichnet (Computer-)Programme, deren…

Mehr lesen...

Indirekter-freistoss.de – die Fußballpresseschau im Netz

Fußballfans, deren Interesse über das Spielfeld hinausgeht, kommen bei indirekt-freistoss künftig auf ihre Kosten. Fußballfans fiebern schon seit geraumer Zeit dem 31. Mai entgegen, denn dann wird das Auftaktspiel der WM 2002 angepfiffen. Sportliche Großereignis, besonders wenn es um Fußball geht, sind bekanntermaßen mediale…

Mehr lesen...

Deutschland hat sich verbessert

Die Unternehmensberatung Accenture stellte auf einer Pressekonfrenz in Berlin am Mittwoch, den 29.05.2002 ihre Studien "eGovernment Leadership - Realizing the Vision" und die Studie "Visionen mit Pragmatismus - eGovernment in Deutschland 2002" vor. politik-digital sprach mit Holger Bill, Geschäftsführer bei Accenture und verantwortlich für den Bereich "Post & Public Services" in Deutschland, der Schweiz und Österreich.…

Mehr...

Wir wollen im Netz die Nase vorn haben

Kajo Wasserhövel, Leiter des Arbeitsbereiches Online-Campaigning der SPD-Wahlkampfzentrale Kampa 02, über Bedeutung, Strategien und Neuheiten im Internet-Wahlkampf 2002.   Für Kajo Wasserhövel ist das Internet das Innovationskriterium im diesjährigen Wahlkampf zur Bundestagswahl. Deshalb hat das Internet für die SPD auch…

Mehr lesen...

WM-2002: Der digitale Ball ist rund!

Die Zukunft der Berichterstattung im Netz bei sportlichen Großereignissen heißt Video Streaming Erstmals findet eine Fußball-Weltmeisterschaft auf dem asiatischen Kontinent statt, noch nie wurde sie in zwei Ländern gleichzeitig ausgetragen und noch nie erreichte ein sportliches Großereignis eine solche multimediale Bandbreite.…

Mehr lesen...

“Ich bin zuversichtlich, das der Parteivorsitzende der CSU Bundeskanzler wird”

Michael Glos tacheles.02: Chat mit Michael Glos Moderator: Liebe Chatterinnen und Chatter, Herr Glos wird sich etwas verspäten - US-Präsident Bush ist in der Stadt, das bremst etwas den Verkehr. Sie…

Mehr lesen...

Die Rolle des Bundes bei e-Vergabe

Das Pilotprojekt e-Vergabe des Bundes ist für Frau Dr. Martina Krogmann grundsätzlich begrüßenswert. Aber es gibt ihrer Meinung nach "ordnungspolitisch eine höchst fragwürdige Entscheidung". Im Interview mit politik-digital erläutert sie ihre Kritik am Projekt e-Vergabe des Bundes. Dr. Martina Krogmann ist…

Mehr lesen...