22. Januar 2014
Digitale Bürgersprechstunde mit Rüdiger Kruse (CDU)
Am Montag, den 27. Januar, war der CDU-Abgeordneten Rüdiger Kruse zu Gast in der Digitale Bürgersprechstunde. Zwischen 18 und 18.45 Uhr beantwortete er Fragen zu seinem Wahlkreis Hamburg Eimsbüttel oder seinen…
22. Januar 2014
(R)Evolution des Währungssystems durch Bitcoins?
Als die Finanzkrise 2009 die breite Öffentlichkeit erreicht, ist klar: Es gibt ein Problem mit dem globalisierten…
20. Januar 2014
Meinungsfreiheit in Sotschi – "Verschlüsseln ist eine gute Idee"
Vor den Winterspielen in Sotschi verschärft der Kreml die Online-Überwachung und greifen direkt auf Kommunikationsdaten zu.…
17. Januar 2014
Neue Netzdebatten braucht das Land – Digitale Presseschau 3/2014
In unserer Presseschau blicken wir auf eine debattenreiche Woche zurück. Der Blogger Sascha Lobo fühlt sich auf einmal gekränkt und tritt eine breite Debatte los. Stehen Internet und Politik vielleicht in einem engeren Zusammenhang, als wir alle dachten? Ist nur das Internet kaputt oder ist sogar unsere Demokratie in Gefahr?…
„Erst denken, dann schreiben“: Über Twitter in der Politik
17. Januar 2014
Bundestagsabgeordnete, die mit ihren Smartphones im Plenarsaal sitzen und ihre Meinung zu dem Gesagten noch während der Sitzung twittern, sind zum…
16. Januar 2014
Digitale Bürgersprechstunde mit Katrin Göring-Eckardt (B´90/Die Grünen)
Am Mittwoch, den 22. Januar, war die Vorsitzenden der Grünen-Bundestagsfraktion Katrin Göring-Eckardt zu Gast in der digitalen Bürgersprechstunde. Zwischen 14 und 15 Uhr beantwortete Sie Fragen zu den bundespolitischen Vorhaben der Grünen, unter anderem…
16. Januar 2014
Digitale Bürgersprechstunde mit Sönke Rix (SPD)
Am Donnerstag, den 16. Januar, war der Bundestagsabgeordneten Sönke Rix (SPD) in der Digitalen Bürgersprechstunde zu Gast. 45 Minuten lang…
15. Januar 2014
Europawahlkampf 2.0 – Das Projekt Green Primary
Die seit Jahrzehnten dramatisch sinkende Wahlbeteiligung bei den Europawahlen bereitet nicht nur den Europäischen Grünen Sorge. Mit ihrem Projekt „Green…
14. Januar 2014
Netzpolitischer Einspruch – Halina Wawzyniak (Die Linke)
Mit 80 Prozent der Sitze im Bundestag und einer neuen „Digitalen Agenda“ im breiten Rücken wird sich die Große Koalition in die Netzpolitik stürzen. Bleibt neben Projekten wie der „Netzallianz Digitales Deutschland“ überhaupt noch Platz für andere Stimmen? In unserer Reihe „Netzpolitischer Einspruch“ kommen die restlichen 20…
Netzpolitischer Einspruch
von Redaktion politik-digital.de
14. Januar 2014
In unserer Reihe “netzpolitischer Einspruch” kommen Stimmen der inner- und außerparlamentarischen Opposition zu Wort und kommentieren die Fortschritte und Rückschläge in der Internetpolitik der Bundesregierung. Darüber hinaus stellt sie eine Plattform dar, für kompetente Stimmen aus der Zivilgesellschaft.…