Europäische Menschenrechte als Podcast

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg will seine öffentlichen Anhörungen als Webcast ins Internet stellen. Vom 28. Juni an sollen die Nutzer Aufzeichnungen der Verhandlungen von überall in der Welt…


Jens Schröder in der Blogsprechstunde: "Jedes neue Blog hat eine Chance"

Am Dienstag, 26. Juni 2007, war Jens Schröder von blogcensus.de in der Blogsprechstunde von politik-digital.de und den Blogpiloten. Er sprach über erste Ergebnisse bei der Vermessung der Blogosphäre, erklärte die…


Wie Wähler sich über Politik informieren

Fernsehen, Tageszeitung und eine persönliche Ansprache durch Politiker – laut einer Studie der Initiative ProDialog stehen klassische Medien nach wie vor an erster Stelle, wenn sich die Deutschen über Politik…


Briten berechnen ihren persönlichen CO2-Verbrauch

Das britische Umweltministerium hat einen CO2-Rechner online gestellt. Mit diesem kann jeder Bürger ausrechnen, wie viel Gas und Energie er im Durchschnitt verbraucht und wie viel Kohlendioxid dadurch in die Luft…


Dienstag, 26. Juni, in der Blogsprechstunde: Jens Schröder, blogcensus.de

Am Dienstag, 26. Juni, ist Jens Schröder zu Gast in der Blogsprechstunde, dem Chat von politik-digital.de und den Blogpiloten. Der Popkulturjunkie und Mann hinter den deutschen Blogcharts chattet von 16 bis 17 Uhr.…


Berlin ist Surfer-Paradies

39 Millionen Deutsche sind im Netz unterwegs. Den höchsten Anteil an „Onlinern“ hat Berlin. In welchen Regionen weniger Internetnutzer wohnen und welche Altersgruppen im Netz vertreten sind, zeigt der aktuelle…


Elektronische Wahlen in Großbritannien mit Mängeln

Nach Ansicht der Open Rights Group (ORG) wiesen die Pilotversuche für eine elektronische Stimmabgabe zu den englischen und schottischen Kommunalwahl am 3. Mai schwere Mängel auf. Die britische Organisation für…


BIENE fragt: Wie barrierefrei ist das Mitmach-Internet?

Die BIENE zeichnet jedes Jahr barrierefreie Internetseiten aus, die sich auch von Menschen mit Behinderungen einfach nutzen lassen. Nicht so jedoch 2007: Dieses Jahr erforscht das gemeinsame Projekt der Aktion Mensch…


"Es gibt kein Ausschlussrecht in der EU"

Am Freitag, 22. Juni, war Andreas Maurer von der Stiftung Wissenschaft und Politik zu Gast im tagesschau-Chat in Koopration mit politik-digital.de. Der Europa-Experte sprach über den EU-Gipfel in Brüssel und darüber, ob…


Patzer beim Grimme Online-Award

Die Redaktion des renommierten Grimme Online-Awards hat sich einen großen Patzer erlaubt: Bereits zwei Tage vor der offiziellen Pressekonferenz am Mittwoch, 20. Juni, standen die Gewinner online. Auch der Gewinner des…