„Ich wag’s, Gott vermag’s“

Während die Diskussion um den Linkspopulismus die Sites und Seiten füllt, gerät der rechte Rand etwas aus dem Blick. Doch auch hier tut sich was im Netz: „Ich trete an!“ verkündet der außerhalb der hessischen Rhön und…


Studie über bloggende Politiker

Die "AUSSCHNITT Medienbeobachtung - Deutsche Medienbeobachtungs Agentur GmbH" sitzt derzeit an einer Studie, in der Politiker-Blogs ausgewertet werden. Der Erhebungszeitraum endet am18. September. Interessant: Die…


Fernseh-Blog der SPD: merkel-tv.de

Die SPD-Kampa hat soeben eine Website online gestellt, auf der gezielt die Fernsehauftritte von Angela Merkel begleitet werden sollen. Auftakt des Live-Bloggens: heute Abend, 22.15. Merkel ist zu Gast bei Maybritt…


Zwischenbilanz bei kandidatenwatch.de

Die Macher der in diesem Bundestagswahlkampf herausragenden e-Democracy-Website kandidatenwatch.de haben eine erste Bilanz gezogen. Auf der Website können Nutzer den Kandidaten zur Bundestagswahl öffentlich Fragen…


Factcheck jetzt auch in Deutschland!

Im letzten US-Wahlkampf war es eine DER bekanntesten und nachgefragtesten Websites: factcheck.org. Eigentlich war es nur eine Frage der Zeit, dass das Konzept auch auf Deutschland übertragen wird. Die Idee:…


Wette gilt: poldi gegen Heiko Hebig

Ich habe mich gerade zu einer Wette mit dem Weblog-Experten Heiko Hebig hinreissen lassen: Ich wette, dass es bis Ende des Jahres weiterhin weniger als 10 Weblogs von Mitgliedern des Bundestags geben wird. Er hält…


Neue ICANN Vertreterin der Zivilgesellschaft: Annette Mühlberg, ver.di

Die Berufung von Annette Mühlberg in das ALAC-Gremium von ICANN freut mich sehr. Die ver.di Mitarbeiterin gehört zum harten Kern der deutschen eDemocracy-Szene und wird von mir als eine der engagiertesten Vertreter in…


bundestag.de: Direkter Kontakt zu Abgeordneten gestrichen

Bis vor wenigen Wochen konnte man auf der Internetseite des Deutschen Bundestags noch mit einem Mausklick eine Mail an die Damen und Herren Abgeordneten schicken. In der eigentlich vorbildlich aufgebauten MdB-Datenbank…


bundestag.de Nutzerumfrage abgeschlossen

Die Online-Befragung zur Website bundestag.de ist abgeschlossen, die Ergebnisse wurden veröffentlicht. Mehr als 1000 Personen hatten sich angemeldet, um ihre Anregungen zu einer Verbesserung des Angebots des Deutschen…


Kommentierte Linkliste: Der Vatikan im Netz

Neues Dossier auf unserer Mutterseite politik-digital.de: Der Vatikan und das Internet Daraus: Kommentierte Linkliste: Der Vatikan im Netz Unsere umfassende kommentierte Linkliste gibt erste Hinweise auf die Vielfalt…