Rechtschreibreform

Sehe ich das richtig, dass es zur Arbeitsmarktreform oder zu Olympia themenspezifische Weblogs gibt, aber keins zur RSR? Nicht RSS, sondern RSR (=Rechtschreibreform). Für politik-digital.de hat Daniel Knabe eine…


Jugendprojekt kommunalomat.de

Da sag einer, Jugendliche wissen mit e-Democracy nichts anzufangen: Das Projekt www.kommunalomat.de wurde von 14 bis 19-Jährigen erarbeitet, um über die Kommunalwahlen in Nordrhein Westfalen, besonders Stemwede, zu…


E-Gov Messe Moderner Staat

Unter reger Anteilnahme wurde heute die 8. Fachmesse "Moderner Staat" in Berlin eröffnet. Die Messe ist ein Stelldichein der e-Government-Szene in Deutschland und findet bis morgen, Dienstag, statt. Interessant ist ein…


Weblog Verbot in Athen

"Kein Pardon kennt das IOC: Tagebuch Verbot für Sportler. Während der Olympischen Spiele dürfen Athleten nicht im Internet veröffentlichen. Sonst droht die Abreise aus Athen", berichten wir heute. Betroffen sind z.B.…


Innovationen sind nicht das Problem, stupid!

Am Freitag wird Dr. Christoph Bieber, Vorstand pol-di.net und politik-digita.de Mitgründer, auf dem Kongress Open Innovation in Berlin reden. Seine neue These zum Thema Innovation: Es liegt nicht daran, dasss…


Bleibt das Recht auf Privatkopie in der neuen Urheberrechtsgesetzgebung erhalten?

Das Bundesministerium der Justiz hat eine Liste der Stellungnahmen von Verbänden zusammengestellt, die sich zur Novelle des Urheberrechts ("Korb 2")geäußert haben. Das gibt eine breite Einsicht in die unterschiedlichen…


Olympisches Blog -Verbot

Nachtrag zu "Weblog Verbot Athen": Auch das Guardian Blog fragt: "Is there an olympic blog ban?" Die britische Zeitung zitiert den bloggenden Journalisten David Atkins, der (via Boing Boing) von einem kanadischen…


Wahlchecker: Erinnern Sie sich an das letzte Wahlergebnis?

Wie war das noch mal bei der letzten Landtagswahl? SPD über 30 Prozent? CDU auch? Und die Bundestagswahl 2002, da hatten doch die Grünen - ähhhh - verdammt, wieviel Prozent waren das noch gleich? politik-digital.de…


Behörden investieren in e-Government

Dass ich mit meiner Spitze gegen die vermeintlichen e-Government-Experten größerer Unternehmensberatungen nicht so falsch liege, beweist die neue Studie 'eGovernment-Trend' der novomind AG und der Zeitschrift…


Jetzt abstimmen! Wer ändert die Welt von Politik und Internet?

Zweimal wurde politik-digital.de bereits als einer von "the 25 who are changing the world of internet and politics" gekürt (2001 und 2003). jetzt kann man wieder auf der Seite von PoliticsOnline abstimmen, wer den Titel…