e-teaching.org-Chat: Open Source Software - Wer profitiert vom freien Code?
Am 21. November fand in Zusammenarbeit mit politik-digital.de der Chat von e-teaching.org mit dem Experten Florian Gnägi zum Thema "Open Source Software - Wer profitiert vom freien Code??" statt. Das Chattranskript gibt…
Digitale Presseschau - KW 46
Angela Merkel antwortet auf YouTube, Streitgespräch über Sinnhaftigkeit von Datenschutz, Weltverbesserung im Netz - dies und mehr in der dieswöchigen Digitalen Presseschau. Unser Video der Woche [youtube…
e-teaching.org-Chat am 21.11.
Der nächste Chat von e-teaching.org zum Thema "Open Source Software - Wer profitiert vom freien Code?? findet am 21. November zwischen 14 und 15 Uhr statt. Unter diesem Link können ab sofort Fragen gestellt……
Petition für ägyptische Blogger
Die Nichtregierungsorganisation Reporter ohne Grenzen (ROG) warnt vor einer zunehmenden Beschränkung der…
US-Präsidentschaftskandidat per E-Voting
In den USA dominieren seit jeher Republikaner und Demokraten die Parteienlandschaft – und…
Digitale Presseschau - KW 44
Anonymous erklärt Mafia den Krieg, WikiLeaks als Geheimdienst des Volkes, Demokratie lernen mit LiquidFeedback - dies und mehr in der dieswöchigen Digitalen Presseschau. Unser Video der Woche Ab sofort führen…
Google-Institut: Wohin geht die Reise?
Vergangene Woche wurde das von Google finanzierte Humboldt-Institut…
Symposium: Learning from Fukushima
Unter dem Titel „Learning from Fukushima“ richtete die Berliner Gazette am vergangenen Samstag in Berlin ein ganztägiges…
Digitale Presseschau - KW 43
WikiLeaks in Geldnot, Kritik an TKG-Novelle, Datenkrake Amazon - dies und mehr in der dieswöchigen Digitalen Presseschau. Am Montag trat WikiLeaks-Chef Julian Assange in London vor die versammelte Presse und verkündete,…