Facebook, Filterblasen und „Fake-News“ – ein Gespräch mit Nikil Mukerji

In Zeiten von Facebook, Filterblasen und Fake-News wird es zunehmend schwierig einen vernünftigen politischen Dialog zu führen. Fakten werden durch Behauptungen ersetzt und Vernunft durch Rhetorik. Wir haben Nikil Mukerji von der Ludwig…

Mehr...

Digitale Unterstützung für Depressionspatienten

Mittels Smartphones und Wearables will das Forschungsprojekt STEADY Menschen mit Depressionen ein besseres Selbstmanagement ihrer Erkrankung…

Mehr lesen...

Netzstandpunkt zum Transparenzregister: Erfolg für den Datenschutz

Titelbild: architecture by stux via pixabay, CC0 Public DomainDie Uhr tickt beim Datenschutz für Unternehmer. Bis zum 7. Juni 2017 muss die…

Mehr lesen...

München: von LiMux zu Microsoft

Titelbild: penguin by OpenClipart-Vectors via pixabay, CC0 Public DomainNachdem CSU und SPD dem Münchner Stadtrat ihre Pläne zur Abkehr von der eigens…

Mehr lesen...

Junge Wähler und Wählerinnen erreichen – Wahlkampf mit Tinder (4/4)

tinder_titelbild Warum sollten Politikerinnen und Politiker auf einer Plattform aktiv sein, bei der es um Dating geht, Hasenohren auf Selfies der…

Mehr lesen...

Ethik-Kodex zur öffentlichen Meinungsbildung im Netz vorgelegt

Titelbild: United Nations by Etereuti via pixabay, CC0 Public Domain  In dem heute veröffentlichten „Kodex für öffentliche Kommunikation und Vertrauen“ fordert das Diplomatic Council mehr Sorgsamkeit bei der öffentlichen Meinungsbildung. Der bei der UN…

Mehr...

Der Social Bot und der Mensch

Titelbild: Robots by alluregraphicdesign via pixabay CC0 Public DomainProminente nutzen sie, genauso wie Staaten und Interessengruppen, um sich besser…

Mehr lesen...

Leistungsschutzrecht und Upload-Filter: “EU-Urheberrechtsreform erklärt”

Titelbild: LAN-Kabel vor EU-Flagge by Jana Donat / politik-digital.de, licenced CC BY SA 3.0Zum Auftakt der Diskussionsreihe zu den Vorschlägen der…

Mehr lesen...

Junge Wähler und Wählerinnen erreichen – Wahlkampf mit Snapchat (3/4)

titelbild snapchatWarum sollten Politikerinnen und Politiker auf einer Plattform aktiv sein, bei der es um Dating geht, Hasenohren auf Selfies der…

Mehr lesen...

Junge Wähler und Wählerinnen erreichen – Wahlkampf mit Instagram (2/4)

Artikelbild InstagramWarum sollten Politikerinnen und Politiker auf einer Plattform aktiv sein, bei der es um Dating geht, Hasenohren auf…

Mehr lesen...