Let’s integrate!

politik-digital.de Eigenarbeit Eine Gruppe junger Menschen mit technischem und wirtschaftlichem Know-how, die gemeinsam eine neue Website aufziehen - Berliner Start-Up-Alltag. Der Unterschied zu den üblichen Start-ups: Die Hälfte der Mitarbeitenden sind…

Mehr...

Human Enhancement: Risiken und Nebenwirkungen

311/365: Cargando las pilas von Andres Nieto Poras unter CC by SA 2.0 via flickrMit dem Fortschreiten der Technik werden…

Mehr lesen...

Die Zukunft der Arbeit

Wo stehen wir 2030? Wie wird unsere Arbeit dann aussehen? Das sind Fragen, die in letzter Zeit häufig gestellt werden. Die vierte industrielle…

Mehr lesen...

Medizinrobotik – neue Assistenten im Krankenhaus

Die Automatisierung greift in allen Lebensbereichen weiter um sich. Längst hat sie auch die Medizinbranche erobert. Roboter…

Mehr lesen...

Sprache im Internet: Die Macht der Worte

words have power_CC0 via Pixabay„Lügenpresse“, „digitale Spurensicherung“ oder „Das Boot ist voll“. Sprache bestimmt und beschreibt, wie Menschen die Welt sehen. In Zeiten der digitalen Kommunikation hat das Internet den Prozess des Sprachgebrauchs…

Mehr...

Hackerangriffe im Krankenhaus – Wo Sicherheitslücken lebensbedrohlich werden

Arzt+PC-Unsplash-CC0 Public Domain-via pixabay Bei der Präsentation ihres Jahresberichts bemängelte die Berliner…

Mehr lesen...

Hirndoping und Supermenschen: Was war, was kommt?

view high above top-Alex Wong-CC0-via pexels.jpegAngenommen, es gäbe ein Medikament, das uns ohne Nebenwirkungen zu einer…

Mehr lesen...

Digitale Lösungen in Entwicklungsländern

BauermitHandy-Ken Banks, Kiwanja.net-CC-BY-SA 2.0-via flickr Neue Technologien steigern den Anbau von…

Mehr lesen...

Social Media in Brasilien – eine Waffe gegen Gewalt

Wenige Monate vor den Olympischen Sommerspielen erschüttern politische Unruhen das Gastgeberland Brasilien. Die beiden Journalistinnen Julia…

Mehr lesen...