18. Januar 2021
Digital auf Nummer sicher!
von Redaktion politik-digital.de
Der Tagesspiegel veranstaltet am 28. Januar einen digitalen Talk zum Thema Online-Marketing zwischen Cookies und Datenschutz. Dr. Anna Christmann, Prof. Dr. Maximilian von Grafenstein, Einstein und Eveline Metzen diskutieren über einheitlichen Datenschutz in Europa und welche Rolle die Technik dabei spielt. Was bietet der Datenschutz für Chancen? Weitere Informationen finden Sie hier.
4. November 2020
digitalisierung.macht.globalisierung
von Redaktion politik-digital.de
Auf der diesjährigen Fachtagung zum übergreifenden Thema Nachhaltige Entwicklung/Lernen in globalen Zusammenhängen soll die gesellschaftliche Bedeutung der Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit und deren Bezug zum Unterricht vorgestellt werden. In den Keynotes wird der Frage nachgegangen, welche Chancen und Risiken mit…
29. Oktober 2020
Unterricht im digitalen Zeitalter
von Redaktion politik-digital.de
Das digitale Lernen soll zum Standard im Unterricht werden. Mit der Corona-Pandemie hat das Thema eine neue Dringlichkeit erfahren. Die technischen Möglichkeiten und Inhalte für digitalen Unterricht nehmen beständig zu. Für die Weiterentwicklung von Schule und Unterricht im digitalen Zeitalter braucht es Kriterien. Welche sind…
29. Oktober 2020
Digital Health Conference
von Redaktion politik-digital.de
Die Digitalisierung ist aus dem Gesundheitswesen nicht mehr wegzudenken. Ob beim Erkennen von Krankheiten, bei der Therapie oder bei der Kommunikation zwischen Arzt und Patient: Digitale Technologien bergen ein großes Potenzial und sorgen für eine bessere und effizientere Versorgung – in der Stadt wie auf dem Land. Klar ist:…
Europäische Digitale Infrastruktur
von Redaktion politik-digital.de
27. Oktober 2020
Hat Europa nur die Wahl zwischen amerikanischen Monopolisten und chinesischen Staatsbetrieben, wenn es um die Errichtung seiner digitalen Infrastruktur und um Provider geht? Oder hat es genug digitale Kompetenz, innovative Unternehmen und politische Entschlusskraft, um eigene europäische Lösungen wettbewerbsfähig zu machen. Im…
5. Oktober 2020
DigiLounge: Digitales Deutschland mit Wirtschaftsminister Peter Altmaier
von Redaktion politik-digital.de
Wie lassen sich die Potenziale der Digitalisierung in Deutschlands Schlüsselbranchen nutzen, und welche Rolle spielen dabei Kooperationen auf europäischer und internationaler Ebene? Am 8. Oktober 2020 diskutiert Peter Altmaier bei Microsoft Berlin diese und weitere Fragen mit Dr. Wolfram Weimer. Weitere Informationen finden Sie hier.
24. September 2020
Recap: Brauchen wir mehr digitale Souveränität?
politik-digital:live ging in die fünfte Runde – das Thema dieses Mal: Digitale Souveränität. Gemeinsam mit Senior Economist Matthias Bauer von ECIPE und unseren weiteren Gästen Nadine Schön (stellv. Vorsitzende CDU/CSU-Bundestagsfraktion, zuständig für Bereiche Familie, Senioren, Frauen und Jugend, sowie Digitale Agenda), Dr.…
20. März 2019
„Künstliche Intelligenz Made in Germany”
„Künstliche Intelligenz Made in Germany”: Unter diesem Motto stellte die Konrad Adenauer Stiftung (KAS) zusammen mit dem US-amerikanischen Think Tank Cambrian am 15. März in Berlin eine Studie vor, die die deutsche und internationale KI-Strategien beleuchteten. Künstliche Intelligenz (KI) sei nicht nur die nächste Stufe nach…
18. September 2018
Bilbao-Bizkaia: Knotenpunkt für internationales Unternehmertum in Südeuropa
Am 21.09.18 findet um 10.00 Uhr, organisiert von der Landesregierung Bilbao-Bizkaia, im Umspannwerk Alexanderplatz, Berlin, eine Konferenz mit dem Titel: Bilbao Bizkaia, Knotenpunkt für internationales Unternehmertum in Südeuropa: Mobilität, Energie & Lebensmitteltechnologie, statt. Unter der Thematik Geschäfts- und…
Brexit in Britain: Analoge Meinungen und digitale Stimmen zur Wahl
7. Juni 2016
Ist die EU noch auf dem Schirm oder schon out? Am 23. Juni entscheiden die Briten über den Verbleib in der EU. Befürworter und Gegner haben sich im Netz in Stellung gebracht und werben online für ihre Anliegen. What is Brexit? Brexit, Brexit ist in aller Munde. Worüber da im Einzelnen abgestimmt wird, das fragen sich aber viele…