Übersicht
4. Juli 2017
Zwischen Politik und Praxis: Was bedeutet Qualität in der Schule?
Das deutsche Bildungssystem hat Schwachstellen. Darüber herrscht inzwischen bundes- als auch landespolitische Einigkeit. Schwieriger wird es dann, wenn es…
29. Juni 2017
Mehr als Selbstzweck oder Selbsterhaltung – Arbeit in der digitalen Welt
Arbeiten, um zu leben? Leben, um zu arbeiten? Die Diskussion um den gesellschaftlichen Stellenwert von Arbeit wird in den Zeiten der Digitalisierung auch…
13. Juni 2017
Lehre im Aufbruch: Wegweiser für eine zeitgemäße Bildung
Gesellschaft verändern bedeutet Schule verändern und umgekehrt. In der Debatte um zeitgemäße Bildung geht es um neue Inhalte und überreife Strukturen. Vor…
20. April 2017
„Wenn die Möglichkeit da ist, unterrichte ich digital!“ Einblicke in die Lehrerwelt
In Zusammenhang mit der Digitalisierung der Bildung wird auch viel über die Lehrer und Lehrerinnen geredet. Kommen sie mit dem Wandel gut klar? Wollen sie…
Termine
Nichts gefunden.