12. März 2021
Virtuelle Wahlkampfstände – Online Wahlkampf 2021 startet
Dass die Corona-Pandemie unser Leben nachhaltig verändert hat, ist uns allen mittlerweile bewusst. Aber nicht nur das gesellschaftliche Leben ist davon betroffen – auch die deutschen Parteien müssen ihren Kurs im Superwahljahr 2021 neu ausrichten. Doch wie sehr sind die Parteien betroffen und kann ein digitaler Wahlkampf gelingen? Auswirkungen der Pandemie auf WahlkampfNoch in diesem Monat sind in Deutschland bereits drei Wahlen:…
19. Februar 2021
“Der Politik zeigen was möglich ist”
Im politik-digital:live Talk vom 17.2.2021 haben wir von unseren Gästen, dem Thüringer Justizminister Dirk Adams, Claudine Nierth (Mehr Demokratie e.V.), Antoine Vergne (Mission Publiques) und Janosch Pfeffer (Klima Mitbestimmung JETZT!), viel darüber erfahren, wie Politik in Zeiten globaler Krisen von Bürger*innen mitgestaltet…
19. Januar 2021
Lernen neu gestalten – wann, wenn nicht jetzt?
Für die Gestaltung von Lernen und Schule zu Corona-Zeiten gibt es leider bis heute in Deutschland keine zentrale Plattform mit Konzepten, Infos, Tipps, etc. seitens der Bildungsministerien oder der Kultusministerkonferenz. Schulen sind sich selbst überlassen, Konzepte für Distanzunterricht zu entwerfen sowie Schüler*innen,…
14. Januar 2021
Studie zu Desinformation bei Jugendlichen im Kontext der Corona-Krise
Immer mehr junge Menschen in Deutschland kommen regelmäßig mit Desinformation in Berührung: 76 Prozent der 14- bis 24-Jährigen begegnen mindestens einmal pro Woche Falschnachrichten – 50 Prozent mehr als noch vor zwei Jahren. Während der Coronakrise spielt sich das Leben vieler Menschen aufgrund der anhaltenden…
Digitale Disruption oder ein Jahr, das zu denken gibt
23. Dezember 2020
Was für ein Jahr?! Ein Virus, ein unsichtbarer Krankheitserreger, hat die Welt in Atem gehalten und wird das auch im nächsten Jahr tun. Zugleich waren Neugier und die Notwendigkeit für digitale Themen angesagt wie selten zuvor. Dass 2020 ein außergewöhnliches Jahr war, können wir unstrittig behaupten. Was haben wir dabei…
17. Dezember 2020
Telegram – Kanal der Freiheit oder Sammelbecken für illegalen Content?
Als die großen „Querdenker“ – Demonstrationen, als Protest gegen die Schutzmaßnahmen im Zuge der Covid-19 Pandemie, in Berlin und Leipzig bis zu 20.000 Menschen angezogen hatten, war die Messenger App Telegram deren Austausch- und Organisationsplattform. Vor allem über Telegram werden Inhalte und Meinungen in Gruppen ausgetauscht, sowie Demo Aufrufe gestartet und organisiert. Dass Social Media Plattformen und Messenger Dienste für die…
8. Dezember 2020
“Die politische Meinungsbildung verlagert sich immer mehr ins Netz”
Zum Jahresabschluss der Debate Academy @ YouTube haben wir unter dem Titel “Diskurs im Ausnahmezustand: Wie debattiert Deutschland?” einen Rückblick auf die politischen Debatten des Jahres 2020 geworfen. Gemeinsam mit uns diskutierten die Bundesvorsitzende der SPD Saskia Esken, das ehemalige CDU-Bundestagsmitglied Ruprecht…
9. November 2020
Oxford Statement zum Schutz vor ausländischer Wahlbeeinträchtigung
Transparente und faire Wahlen sind der Grundpfeiler einer jeden Demokratie. Wenn ein Wahlausgang von externen Akteur*innen beeinflusst worden ist, stellt dies die Legitimation und Stabilität der gewählten Regierung infrage. Der demokratische Prozess kann nicht mehr als solcher bezeichnet werden. Die Wahlkämpfe haben sich…
2. November 2020
Digitale Selbstverteidigung – Sichere Daten im Homeoffice und unterwegs
Die „digitalen Big 5“ Google, Apple, Facebook, Amazon und Microsoft dominieren die weltweite Technikbranche. Heute gibt es kaum Anwendungen auf dem Computer oder Smartphone, die nicht aus der Schmiede einer dieser Riesen stammen. Während sie auf den weltweiten Märkten in Konkurrenz stehen, gleichen sie sich in einer…
#Recap: Battleground Demokratie: der US-Wahlkampf und seine mediale Inszenierung
30. Oktober 2020
Die Debate Academy am 27.10.2020 stand ganz im Zeichen des US-Wahlkampfs und seiner medialen Inszenierung. Mit unseren Podiumsgästen Julius van de Laar (US-Wahlkampfexperte und Strategieberater), Dr. Franziska Brantner (MdB Bündnis 90/Die Grünen), Prof. Dr. Andrew Ullmann (MdB FPD, stellv. Vorsitzender Parlamentariergruppe USA)…