eDemocracy-Konferenz in Berlin, 4: Interview mit Guglielmo Celata, Italien

Guglielmo Celata aus Italien stellte auf der eDemocracy-Konferenz gleich zwei Projekte vor: Mit „democrazia elettronica partecipazione pubblica“ (depp) entwickelt er Online-Formate, über die sich die Bürger direkt…


eDemocracy-Konferenz in Berlin, 3: Interview mit Christoforos Korakas, Griechenland

„Ein gutes eDemocracy-Projekt braucht eine kritische Masse an Menschen, die sich beteiligen. Kleine Pilot-Projekte sind ohne Frage wichtig. Aber wir sind jetzt in einer Phase, in der wir starke Beteiligung brauchen.“…


eDemocracy-Konferenz in Berlin, 2: Interview mit Adrian Moraru, Rumänien

Adrian Moraru arbeitet für den rumänischen Thinktank „Institute for Public Policy“. Im Videointerview berichtet er, welchen Schwierigkeiten er bei dem Versuch begegnet, eDemocracy-Projekte in Rumänien zu verwirklichen:…


eDemocracy-Konferenz in Berlin: Interview mit Arend Zwaneveld, Het Nieuwe Stemmen

Arend Zwanefeld aus den Niederlanden plant eine Website, über die Bürger ihren Politiker direkt eine E-Mail schreiben können. Zum Vorbild hat er sich dafür TheyWorkForYou von MySociety genommen. Im Video-Interview…


eDemocracy-Konferenz 2007 in Berlin: Ein Rückblick

Auf Einladung von politik-digital.de und mysociety.org trafen sich die kreativsten Köpfe der internationalen eDemocracy-Szene in Berlin. Am 13. und 14. August tauschten die Macher und Entwickler elektronischer…


„Unser Ziel ist Transparenz"

MIt ihrer Website politix.nl zeigen Josta und Niels de Hoog, wie Parteien im niederländischen Parlament über Gesetzesentwürfe abstimmen. Wie sich die Nutzer auf politix.nl können und wie es um eDemokratie in den…


Markus Heidmeier vom "blogspiel" in der Blogsprechstunde: "Podcasts sollten Radio nicht nachmachen"

Am 14. August 2007 war die Markus Heidmeier vom "blogspiel - blogs mit radioanschluss" zu Gast in der Blogsprechstunde von politik-digital.de und den Blogpiloten. Im Chat sprach er über das Konzept der Sendung…


Europa entdecken

Wer sich in Europa gut auskennt kann sich auf "statetris" in drei verschiedenen Schwierigkeitsstufen spielerisch testen lassen.


Blogsprechstunde am 14. August: Markus Heidmeier vom "blogspiel - blogs mit radioanschluss"

Am Dienstag, 14. August, von 16.00 bis 17.00 Uhr ist Markus Heidmeier vom "blogspiel" zu Gast in der Blogsprechstunde, dem Chat von politik-digital.de in Kooperation mit den Blogpiloten.


Konferenz zur elektronischen Demokratie

Vom 21. bis zum 25. November veranstalten die European Science Foundation und die Linköping Universität in Schweden eine Konferenz über elektronische Demokratie: "Electronic Democracy. Achievements and…