Future of Work - Zukunftsmodelle des Arbeitens
Vor dem Hintergrund einer immer realer werdenden, digitalen Arbeitswirklichkeit wird diskutiert, was dieser Trend für uns als Gesellschaft bedeutet und wie sich die Digitalisierung langfristig auf unsere Arbeit…
digitalisierung.macht.globalisierung
Auf der diesjährigen Fachtagung zum übergreifenden Thema Nachhaltige Entwicklung/Lernen in globalen Zusammenhängen soll die gesellschaftliche Bedeutung der Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit und deren Bezug zum…
Unterricht im digitalen Zeitalter
Das digitale Lernen soll zum Standard im Unterricht werden. Mit der Corona-Pandemie hat das Thema eine neue Dringlichkeit erfahren. Die technischen Möglichkeiten und Inhalte für digitalen Unterricht nehmen beständig zu.…
Digital Health Conference
Die Digitalisierung ist aus dem Gesundheitswesen nicht mehr wegzudenken. Ob beim Erkennen von Krankheiten, bei der Therapie oder bei der Kommunikation zwischen Arzt und Patient: Digitale Technologien bergen ein großes…
Europäische Digitale Infrastruktur
Hat Europa nur die Wahl zwischen amerikanischen Monopolisten und chinesischen Staatsbetrieben, wenn es um die Errichtung seiner digitalen Infrastruktur und um Provider geht? Oder hat es genug digitale Kompetenz,…
Video-Konferenz-Systeme
Aufgrund der aktuellen Lage sind Videokonferenzen zu einer beliebten Alternative geworden. Auch Schulen haben vermehrt auf diverse Tools zurückgegriffen. Welche pädagogischen Möglichkeiten und Herausforderungen ergeben…
Online-Workshop „Fake News“ und Falschmeldungen erkennen
Jeder kann im Internet Nachrichten verfassen und verbreiten. Dabei entfällt jedoch häufig ein Abgleich mit den tatsächlichen Fakten. Es können sogenannte Fake News entstehen; Nachrichten also, die schlichtweg falsch…
Digitales Potenzial – erfolgreich digitale Kompetenzen bei allen Schüler*innen fördern
Am 28.10.2020 stellen Johanna Börsch-Supan Supan von der Vodafone Stiftung Deutschland und Birgit Eickelmann, Studienautorin und Professorin für Schulpädagogik an der Universität Paderborn, die wichtigsten Ergebnisse…
Digitale Mitbestimmung und Beteiligung
Digitale Vorgehensweisen setzen sich vermehrt in Abstimmungs- und Entscheidungsprozessen durch. Durch aktuelle Corona-Sonderregelungen ist es Unternehmen und Vereinen möglich, alte Standards zu verändern. Welche Chancen…
DigiLounge: Digitales Deutschland mit Wirtschaftsminister Peter Altmaier
Wie lassen sich die Potenziale der Digitalisierung in Deutschlands Schlüsselbranchen nutzen, und welche Rolle spielen dabei Kooperationen auf europäischer und internationaler Ebene? Am 8. Oktober 2020 diskutiert Peter…