“Der Politik zeigen was möglich ist”

Im politik-digital:live Talk vom 17.2.2021 haben wir von unseren Gästen, dem Thüringer Justizminister Dirk Adams, Claudine Nierth (Mehr Demokratie e.V.), Antoine Vergne (Mission Publiques) und Janosch Pfeffer (Klima Mitbestimmung JETZT!), viel darüber erfahren, wie Politik in Zeiten globaler Krisen von Bürger*innen mitgestaltet werden kann. “Vor 20 Jahren wurden Bürgerräte als sehr komisch wahrgenommen, vor zehn Jahren waren…

Mehr...

“Wir brauchen ein Digitales Mindset”

Während die Corona-Beschränkungen nach und nach gelockert werden, das öffentliche Leben langsam wieder Fahrt aufnimmt, kann im digitalen Raum beinahe schon aufgeatmet und auf eine turbulente Zeit zurückgeblickt werden. Es entsteht der Eindruck die Gesellschaft sei durch die Corona-Krise enger zusammengerückt. In kürzester Zeit…

Mehr lesen...

Jour Fixe #3: Digital für eine bessere Welt

Am 22.6 geht es weiter mit der Debate Academy @ YouTube. Wie schon die Eröffnung und die ersten Jour Fixes findet unser Debattenformat wieder auf rein digitalem Wege statt. Dieses Mal mit dem spannenden Titel: Digital für eine bessere Welt. Gemeinsam mit der Internetunternehmerin Joana Breidenbach (betterplace.org), der…

Mehr lesen...

Digitale Demokratie – Recap zum Livetalk

Die dritte Ausgabe unseres Formats politik-digital:live stand unter dem Thema „Digitale Demokratie“. Wie verändert sich politische Arbeit und politische Beteiligung in Zeiten einer Pandemie? Und ist COVID-19 letztendlich der Auslöser einer Digitalisierungsoffensive? Mit uns diskutierten die Bundestagsabgeordnete und…

Mehr lesen...

Jour Fixe #2: Hate Speech – die Rache der Feiglinge

Am 25.5 geht es weiter mit der Debate Academy @ YouTube. Wie schon die Eröffnung und der erste Jour Fixe findet dieser Talk wieder auf rein digitalem Wege statt. Dieses Mal wird sich alles um das Thema Hate Speech, und einen angemessenen Umgang damit, drehen. Hassrede gegen Personen oder Gruppen ist so alt wie die Menschheit.…

Mehr lesen...

„Handeln statt Labern“ – der erste Jour Fixe der Debate Academy @ Youtube

Die alltägliche Kommunikation mit Familie, Freunden und Kollegen – in Zeiten von Corona findet sie größtenteils im digitalen Raum statt. Neue Tools schießen aus dem Boden, und Anbieter von Videokonferenzplattformen sehen sich mit einer erstaunlichen Erhöhung der Nutzerzahlen konfrontiert. Indessen zeigt sich immer deutlicher, dass nicht alle Teile der Gesellschaft in gleichem Maße von digitalen Angeboten profitieren bzw. sie überhaupt…

Mehr...

digital demokratisch dabei

Sportjugend Hessen und politik-digital starten Digitalisierung von Kommunikation & Beteiligung Die Sportjugend Hessen ist der größte Jugendverband im Bundesland. Mit der Initiative „digital demokratisch dabei” macht sie sich gemeinsam mit politik-digital e.V. auf den Weg, um durch den Ausbau digitaler Kommunikations- und…

Mehr lesen...

Mapping OER sucht weitere Mitstreiter

Das Projekt Mapping OER der Wikimedia Deutschland sucht engagierte Menschen aus den Bereichen Schule und berufliche Bildung. Open Educational Ressources (OER) sind frei zugängliche Bildungsmaterialien, die z. B. auch in der Schule und der Lehrerausbildung eingesetzt werden. Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung…

Mehr lesen...

Rezension "Digitale Gesellschaft – Partizipationskulturen im Netz"

Wie fasst man zwischen zwei Buchdeckeln den Wandel vom Medienkonsumenten zum -produzenten und deren Wechselwirkung zusammen? In der Reihe „Bonner Beiträge zur Online-Forschung“ ist ein Sammelband erschienen, der zahlreiche wissenschaftliche Zugänge zu den Veränderungen in der Herstellung, Verbreitung und Nutzung medialer…

Mehr lesen...

Interview Teil II: Innovationen erwünscht? Die Einbeziehung der Leser

Deutschland Land der Innovationen? Im Medienbereich wohl eher weniger. Aber wie sollte sich das deutsche Pressewesen im digitalen Zeitalter verändern? Antworten finden sich im zweiten Teil des Interviews mit Kommunikations- und Medienwissenschaftler Leif Kramp. politik-digital.de: Viele Printverlage wie die Frankfurter…

Mehr lesen...