5. Dezember 2016
Indien – Narendra Modis Kampf gegen das Bargeld
Mit einem Überraschungscoup hatte die indische Regierung am 8. November sämtliche 500 und 1000-Rupien Scheine für ungültig erklärt. In wenigen Stunden verloren 86 Prozent…
22. November 2016
Deine Mutter hat Angst vorm Netz: Offliner und Silver-Surfer
In unserer Gesellschaft wird auch bei der älteren Bevölkerung der Zugang zum…
18. November 2016
Sterben 2.0 – Auf dem Weg zur (digitalen) Unsterblichkeit?
Memento mori. Bedenke, dass du sterblich bist. In Zeiten von Grenzen- und Zeitlosigkeit…
16. November 2016
Digitalkompetenz in der Schule: Es gibt noch viel zu tun
Die Digitalisierung wirkt sich auf immer mehr Bereiche des Lebens aus - und dieser Trend dürfte sich noch…
Rückblick auf das Barcamp Halle 2016
7. November 2016
Unter dem Aufruf „Diskutiere mit!“ fand vom 14. Bis 16. Oktober 2016 in Halle (Saale) das erste Barcamp zum Thema Digitale Stadt statt.…
14. Oktober 2016
Glaube in Indien und China: Von Mantren und Tablets als digitalem Höllengeld
Man stelle sich vor, die Welt sei ein Dorf mit 100 Einwohnern. Fast die Hälfte von ihnen wäre online. Bereits über 3,5 Milliarden User gibt es heute und es werden täglich mehr. Insbesondere im bevölkerungsreichsten Teil der Erde entdecken immer…
7. Oktober 2016
Gesellschaft und Ethik im digitalen Wandel
Seit langem führen wir über das Phänomen der Digitalisierung vielfältige…
29. September 2016
Silicon Country Deutschland?
Die SZ-Redakteure Ulrich Schäfer und Marc Beise haben mit ihrem Buch „Deutschland digital“ einen lesenswerten…
27. September 2016
Nationales-Internet-Projekt des Iran: Zensur oder Schutz?
Iranische Browser, Suchmaschinen und E-Mail-Services gibt es schon seit ein paar Jahren. Dennoch bleiben die beliebtesten Online-Dienste in…
Herbstkonferenz 2016: Die Breitbandinitiative und der datenängstliche Flatrate-Perfektionismus Deutschlands
21. September 2016
Bei der heutigen Herbstkonferenz der Deutschen Breitbandinitiative „Breitbandstrategie für die Gigabitgesellschaft“…